In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Cassandra auf Ihrem CentOS 7 installieren und konfigurieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Apache Cassandra ist eine NoSQL-Datenbank, die zum Speichern großer Dateien gedacht ist Datenmengen in einem dezentralen, hochverfügbaren Cluster NoSQL bezeichnet eine Datenbank mit einem anderen Datenmodell als den tabellarischen Beziehungen, die in relationalen Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL und Microsoft SQL verwendet werden Die Apache Cassandra-Datenbank ist die richtige Wahl, wenn Sie sie brauchen Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit ohne Leistungseinbußen.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von Apache Cassandra auf einem CentOS 7-Server.
Installieren Sie Cassandra unter CentOS 7
Schritt 1. Beginnen wir damit, sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist.
yum clean all yum -y update
Schritt 2. Java für Cassandra installieren.
Cassandra ist in Java geschrieben. Daher müssen Sie die Java VM installiert haben, um es auszuführen. Tun Sie dies über Yum:
yum -y install java
Installierte Java-Version überprüfen:
# java -version java version "1.8.0_40" Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_40-b25) Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 25.40-b25, mixed mode)
Schritt 3. Erstellen Sie yum
Repo-Datei für Cassandra.
Erstellen Sie eine Yum-Repository-Datei, die die Pakete vom Datastax-Yum-Repository-Server erhält:
nano /etc/yum.repos.d/datastax.repo
Fügt den angegebenen Inhalt unten in die Repo-Datei ein:
[datastax] name = DataStax Repo for Apache Cassandra baseurl = http://rpm.datastax.com/community enabled = 1 gpgcheck = 0
Speichern und beenden
Schritt 4. Cassandra installieren.
Zu diesem Zeitpunkt ist die Installation von Cassandra so einfach wie das Ausführen nur eines Befehls:
yum -y install dsc20
Cassandra zum Laufen bringen:
systemctl start cassandra systemctl status cassandra systemctl enable cassandra
Stellen wir mit diesem Befehl sicher, dass Cassandra läuft:
### cqlsh Connected to Test Cluster at localhost:9160. [cqlsh 4.1.1 | Cassandra 2.0.17 | CQL spec 3.1.1 | Thrift protocol 19.39.0] Use HELP for help. cqlsh>
Cassandra wird mit einem leistungsstarken Befehlszeilenprogramm geliefert, cqlsh. Starten Sie es, um verschiedene wichtige Aufgaben mit Ihrer Datenbank auszuführen:
nodetool status
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Apache Cassandra erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation von Cassandra auf Ihrem CentOS 7-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Apache Cassandra-Website zu besuchen .