In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie TeamSpeak Server auf Ihrem CentOS 7-Server installieren und konfigurieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, TeamSpeak ist ein VoIP (Voice-over -Internet Protocol)-Lösung, die erstmals 2001 veröffentlicht wurde und am beliebtesten bei Spielern teambasierter Online-Spiele ist. Die Software besteht aus zwei Teilen, einem Server und einem Client, die beide unter Windows, Mac und Linux installiert werden können.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von TeamSpeak Server auf einem CentOS 7 Server.
Installieren Sie TeamSpeak Server auf CentOS 7
Schritt 1. Beginnen wir damit, sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist.
yum clean all yum -y update yum install nano wget perl tar net-tools bzip2
Schritt 2. Erstellen Sie einen neuen Benutzer für TeamSpeak.
Jetzt müssen wir einen neuen Benutzer auf unserem Server erstellen, dieser Benutzer wird für die Installation und den Betrieb von TeamSpeak verwendet. Aus Sicherheitsgründen wird dieser Benutzer kein sudo
:
useradd idroot passwd idr00t
Schritt 3. TeamSpeak-Server installieren.
Als nächstes müssen Sie den TeamSpeak-Server mit dem folgenden Befehl installieren:
wget http://dl.4players.de/ts/releases/3.0.12.4/teamspeak3-server_linux_amd64-3.0.12.4.tar.bz2 tar xvf teamspeak3-server_linux_amd64-3.0.12.4.tar.bz2 cd teamspeak3-server_linux_amd64 cp * -R /home/teamspeak cd .. rm -rf teamspeak3-server_linux_amd64* chown -R teamspeak:teamspeak /home/teamspeak
Wenn Ihr Server neu startet, benötigen Sie eine Möglichkeit, TeamSpeak automatisch starten zu lassen. Hier können Startskripte hilfreich sein. Erstellen Sie die folgende Datei und öffnen Sie sie in Ihrem Texteditor:
nano /lib/systemd/system/teamspeak.service
Diesen Inhalt zur Datei hinzufügen:
[Unit] Description=Team Speak 3 Server After=network.target [Service] WorkingDirectory=/home/teamspeak/ User=teamspeak Group=teamspeak Type=forking ExecStart=/home/teamspeak/ts3server_startscript.sh start inifile=ts3server.ini ExecStop=/home/teamspeak/ts3server_startscript.sh stop PIDFile=/home/teamspeak/ts3server.pid RestartSec=15 Restart=always [Install] WantedBy=multi-user.target
Nun können Sie die TeamSpeak Server On Boot Funktion starten und aktivieren:
systemctl --system daemon-reload systemctl start teamspeak.service systemctl enable teamspeak.service
Schritt 4. Firewall für TeamSpeak konfigurieren.
Jetzt ist unsere Serverinstallation abgeschlossen und wir können die Ports unserer Firewall öffnen:
firewall-cmd --zone=public --add-port=9987/udp --permanent firewall-cmd --zone=public --add-port=10011/tcp --permanent firewall-cmd --zone=public --add-port=30033/tcp --permanent firewall-cmd --reload
Und verbinden Sie sich mit unserem TeamSpeak-Client. Die erste Person, die sich anmeldet, wird aufgefordert, einen Berechtigungsschlüssel anzugeben, geben Sie den während der Installation abgerufenen ein.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben TeamSpeak Server erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation von TeamSpeak Server auf Ihrem CentOS 7-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, den offiziellen TeamSpeak Server zu besuchen Webseite.