Das Standardlimit der maximalen LUNs, die in einem CentOS/RHEL 6 angezeigt werden können, ist 512. In vielen Fällen möchten Sie dieses Limit jedoch möglicherweise erhöhen. Es gibt einen Parameter des SCSI-Kernmoduls, um die Anzahl mehrerer LUNs zu steuern.
Aktuelle Einstellungen anzeigen
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die aktuelle Einstellung des Parameters „max_luns“ anzuzeigen:
# systool -v -m scsi_mod Module = "scsi_mod" Attributes: uevent =Parameters: default_dev_flags = "0" eh_deadline = "-1" inq_timeout = "20" max_luns = "512" scan = "async" scsi_logging_level = "0" use_blk_mq = "Y"
Sie können auch die Datei /sys/module/scsi_mod/parameters/max_luns anzeigen , um die aktuellen Einstellungen anzuzeigen:
# cat /sys/module/scsi_mod/parameters/max_luns 512
Ändern Sie den max_report_luns-Parameter
1. Um die Werte entweder für max_report_luns oder max_luns zu ändern, hängen Sie Folgendes an Ihre grub.conf an ‘Kernel ‘ Zeile:
# vi /boot/grub/grub.conf kernel /vmlinuz-2.6.32-71.el6.x86_64 ro root=/dev/mapper/vg_rhel60-lv_root rd_LVM_LV=vg_rhel60/lv_root rd_LVM_LV=vg_rhel60/lv_swap rd_NO_LUKS rd_NO_MD rd_NO_DM LANG=en_US.UTF-8 SYSFONT=latarcyrheb-sun16 KEYBOARDTYPE=pc KEYTABLE=us crashkernel=auto rhgb quiet scsi_mod.max_report_luns=[yourvalue] scsi_mod.max_luns=[yourvalue]
Geben Sie hier die Anzahl der maximalen Lunx an, die das System scannen soll. Sie können eine große Zahl angeben, z. B. 2048 oder 4096 usw.
2. Starten Sie das System neu. Nach dem Neustart sollten die zusätzlichen LUNs erscheinen. Die Änderungen bleiben über Neustarts hinweg bestehen.
# shutdown -r now
Bestätigen
Sobald das System nach dem Neustart hochgefahren ist, verwenden Sie einen der folgenden Befehle, um die Einstellungen erneut zu überprüfen.
# cat /sys/module/scsi_mod/parameters/max_luns # cat /sys/module/scsi_mod/parameters/max_report_luns
# systool -v -m scsi_mod