Es wird nicht empfohlen, Telnet zu verwenden, da es nicht sicher ist. Die Passwörter werden im Klartext übertragen und jeder Paketschnüffler kann Sie leicht verfolgen. Trotzdem ist es manchmal erforderlich, Telnet trotzdem zu installieren. Um zu überprüfen, ob Sie das Telnet-Paket bereits auf Ihrem System installiert haben, verwenden Sie :
# rpm -qa | grep telnet telnet-server-0.17-59.el7.x86_64 telnet-0.17-59.el7.x86_64
Um Telnet einzuschalten, stellen Sie sicher, dass Sie die Pakete telnet-server haben und telnet installiert:
Telnet-Pakete installieren
Wenn die 2 erforderlichen Pakete nicht installiert sind, installieren Sie sie mit yum.
# yum install telnet-server telnet
Telnet konfigurieren/aktivieren
1. Fügen Sie den Dienst zu firewalld hinzu.
Die eingebaute Firewall blockiert standardmäßig den Telnet-Port 23, da das Protokoll nicht als sicher gilt. Bitte stellen Sie sicher, dass der Port offen ist oder, falls ein nicht standardmäßiger Port verwendet wird, dass der mit Telnet verknüpfte Port offen ist, damit Telnet-Verkehr passieren kann.
# firewall-cmd --add-service=telnet --zone=public
Führen Sie die Regel erneut mit dem Befehl „–permanent ”-Flag, damit es über Firewalld-Neustarts hinweg bestehen bleibt.
# firewall-cmd --add-service=telnet --zone=public --permanent
2. Fügen Sie den Dienst zu selinux hinzu.
Sie müssen den Dienst auch zu SELinux hinzufügen. Dies ist nur erforderlich, wenn SELinux auf dem System aktiviert ist.
# semanage port -a -t telnetd_port_t -p tcp
3. Aktivieren und starten Sie den Telnet-Dienst.
Starten Sie den Dienst mit dem Befehl systemctl.
# systemctl start telnet.socket
Aktivieren Sie den Telnet-Dienst, um beim Booten zu starten.
# systemctl enable telnet.socket
4. Bestätigen
Wenn Sie mit der Konfiguration fertig sind, überprüfen Sie, ob die Telnet-Verbindung zu einem Server funktioniert.
# telnet geeklab02 Trying 10.10.10.10... Connected to 10.10.10.10. Escape character is '^]'. Kernel 3.10.0-327.el7.x86_64 on an x86_64 geeklab02 login: testuser Password: Last login: Sat Jan 23 18:19:43 from geeklab [testuser@geeklab02 ~]$ hostname geeklab02So installieren und konfigurieren Sie Telnet in RHEL / CentOS 5,6