Der Echo-Befehl wird verwendet, um eine Textzeile auf dem Terminal anzuzeigen. Sie können den echo-Befehl auch verwenden, um Text in eine Datei zu schreiben, indem Sie die Zeichenfolge nach dem echo-Befehl angeben und auf die Datei umleiten.
Syntax
Die Syntax des echo-Befehls lautet:
# echo {string} echo-Befehlsbeispiele
1. So geben Sie die Zeichenfolge auf dem Std-Operationsgerät aus:
# echo "Hi there"
2. So überspringen Sie das Drucken der abschließenden neuen Zeile:
# echo -n "Hi There"
3. So aktivieren Sie die Interpretation von Backslash-Escapezeichen (****):
# echo -e "Hi\a There"
| Operator | Interpretation |
|---|---|
| \\ | Backslash |
| \a | Alarm (BEL) |
| \b | Rücktaste |
| \c | erzeugen keine weitere Ausgabe |
| \e | entkommen |
| \f | Formular-Feed |
| \n | neue Zeile |
| \r | Wagenrücklauf |
| \t | horizontaler Tab |
| \v | vertikaler Tabulator |
| \0NNN | Byte mit Oktalwert NNN (1 bis 3 Ziffern) |
| \xHH | Byte mit Hexadezimalwert HH (1 bis 2 Ziffern) |
4. So deaktivieren Sie die Interpretation von Backslash-Escapezeichen:
# echo -E "Hi\! There"
5. So zeigen Sie die Hilfe an:
# echo --help
6. So zeigen Sie die Version an:
# echo --version