Der Befehl rm entfernt Dateien und Verzeichnisse. Sie müssen die Option -R verwenden, um Dateien, Unterverzeichnisse und das übergeordnete Verzeichnis selbst rekursiv zu entfernen.
Syntax
Die Syntax des rm-Befehls lautet:
# rm [options] {file/directory names}
Um beispielsweise das Verzeichnis ~/myfiles und seinen Inhalt zu entfernen:
# rm -R ~/myfiles
rm-Befehlsbeispiele
1. So entfernen Sie eine Datei:
# rm file
2. Um eine Datei zwangsweise zu entfernen:
# rm -f file
3. So fragen Sie vor dem Entfernen einer Datei ab:
# rm -i file
4. Um vor dem Entfernen einer Datei nachzufragen, wenn mehr als drei Dateien vorhanden sind:
# rm -I file*
5. So fordern Sie wie angegeben auf:
# rm --interactive=WHEN file*
6. So überspringen Sie jedes Verzeichnis, das sich auf einem anderen Dateisystem als dem angegebenen befindet:
# rm --one-file-system
7. Um „/“ nicht besonders zu behandeln:
# rm --no-preserve-root
8. Um „/“ nicht zu entfernen:
# rm --preserve-root
9. Um Verzeichnisse und ihre Inhalte rekursiv zu entfernen:
# rm -r # rm -R # rm --recursive
10. Zur Ausführung im ausführlichen Modus:
# rm -v # rm --version
11. So erhalten Sie Hilfe:
# rm --help
12. So erhalten Sie die Version:
# rm --version