Der Befehl w zeigt an, wer angemeldet ist und was er tut. w zeigt Informationen über die Benutzer, die sich derzeit auf dem Computer befinden, und ihre Prozesse an. Die Kopfzeile zeigt in dieser Reihenfolge die aktuelle Uhrzeit, wie lange das System läuft, wie viele Benutzer derzeit angemeldet sind und die durchschnittliche Systemlast der letzten 1, 5 und 15 Minuten.
Syntax:
# w [options]
Beispiel:
w 20:13 up 10 days, 3:25, 2 users, load averages: 2.33 2.04 3.44 USER TTY FROM LOGIN@ IDLE WHAT geek console - 25Mar22 10days - geek s000 - Sun12 - w
w-Befehlsbeispiele
1. Um zu sehen, wer eingeloggt ist:
# w
2. Header nicht in der Ausgabe drucken:
# w -h
3. So ignorieren Sie den Benutzernamen:
# w -u
4. So schalten Sie das „Von“-Feld um:
# w -f
5. Verwenden Sie das Kurzformat. Drucken Sie nicht die Anmeldezeit, JCPU- oder PCPU-Zeiten.
# w -s
6. Anzeige der IP-Adresse anstelle des Hostnamens für das Von-Feld.
# w -i
7. Nur Informationen über den angegebenen Benutzer anzeigen.
# w [user]
8. So erhalten Sie die Versionsinformationen:
# w -V