Dieser Artikel zeigt, wie man eine Partition einhängt und die chroot verwendet Befehl, um aus dem Rettungsmodus auf Ihr primäres Dateisystem zuzugreifen.
Starten Sie eine Untersuchung eines Servers im Rescue-Modus
Verwenden Sie die folgenden Schritte, um eine Untersuchung eines Servers im Rettungsmodus zu beginnen:
-
Bestimmen Sie Ihre Hauptpartition, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
fdisk -lHinweis :Abhängig von der Version des Basisimages, aus dem Sie erstellt haben, ist die Partition entweder
sdb1(Xen® Classic) oderxvdb1(XenServer®).Wählen Sie die größte Partition mitfdisk -l. Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie XenServer verwenden. -
Hängen Sie die Partition ein, indem Sie den folgenden Befehl ausführen und dabei
xvdb1ersetzen ggf.:mount /dev/xvdb1 /mntWenn Sie zu
/mntnavigieren Verzeichnis, sollten Sie Ihr Dateisystem sehen.In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise einen neuen Kernel installieren, ein fehlerhaftes Paket entfernen oder
xvdb1verwenden als Root (/) Verzeichnis.
xvdb1 als Root-Verzeichnis verwenden
Verwenden Sie die folgenden Schritte, um xvdb1 festzulegen als / Verzeichnis:
-
Hängen Sie die erforderlichen Dateisystemverzeichnisse ein, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
mount -t proc none /mnt/proc mount --rbind /sys /mnt/sys mount --rbind /dev /mnt/dev -
Richten Sie das Netzwerk für Ihre Sitzung ein, in der Sie
chrootverwendet haben Betrieb durch Ausführen der folgenden Befehle:ln -s /etc/resolv.conf /mnt/etc/resolv.conf chroot /mnt /bin/bashDas Dateisystem ist jetzt als Root-Verzeichnis eingehängt.
Verwenden Sie die Registerkarte „Feedback“, um Kommentare abzugeben oder Fragen zu stellen. Sie können auch auf Let’s talk klicken um das Gespräch zu beginnen.