Visual Studio Code ist ein Microsoft-Produkt und ein plattformübergreifender Open-Source-Code-Editor. Es bietet integrierte Debugging-Unterstützung, Code-Vervollständigung, integrierte Terminal-Syntax-Hervorhebung, eingebettete Git-Steuerung, Code-Refactoring und Snippets.
Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Installieren von Visual Studio Code auf Centos.
- Importieren Sie den Microsoft GPG-Schlüssel mit dem folgenden Befehl.
# sudo rpm --import https://packages.microsoft.com/keys/microsoft.asc
- Erstellen Sie die folgende Repo-Datei, um das Visual Studio Code-Repository zu aktivieren.
# sudo nano /etc/yum.repos.d/vscode.repo
- Fügen Sie den folgenden Inhalt in vscode.repo hinzu
[code] name=Visual Studio Code baseurl=https://packages.microsoft.com/yumrepos/vscode enabled=1 gpgcheck=1 gpgkey=https://packages.microsoft.com/keys/microsoft.asc
- Speichern und beenden Sie vscode.repo
- Installieren Sie die neueste Version von Visual Studio-Code mit dem folgenden Befehl.
# sudo yum install code
Du bist endlich fertig. Visual Studio Code ist auf Ihrem Centos installiert. Sie können es über Anwendungen -> öffnen Programmierung -> Visual Studio-Code.