Pseudocode, aber ursprünglich für Windows 7 entwickelte ISO-Datei, aber für Windows 8 im Thread How to create bootable Windows 8 iso image in Linux? aber es funktioniert nicht mit Windows 10 iso
# https://rwmj.wordpress.com/2010/11/04/customizing-a-windows-7-install-iso/
# https://unix.stackexchange.com/a/312477/16920
$ dd if=../en_windows_10_x64_dvd.iso
of=boot.img bs=2048 count=8 skip=734
$ mkisofs -o ../new-win.iso -b boot.img -no-emul-boot -c BOOT.CAT
-iso-level 2 -udf
-J -l -D -N -joliet-long -relaxed-filenames .
Erfolglose Ausgabe bei Ausführung auf einem Windows 10-Image
dd if=/home/masi/Downloads/en_windows_10_multiple_editions_version_1511_x64_dvd.iso of=/home/masi/Downloads/boot.img bs=2048 count=8 skip=734
8+0 records in
8+0 records out
16384 bytes (16 kB) copied, 0.000392973 s, 41.7 MB/s
Einige der folgenden Felder haben sich für die in dd
verwendete ISO-Datei geändert
bs=2048
count=8
skip=734
Wie können Sie untersuchen, welche Feldwerte Sie für Windows 10 ISO verwenden können?
Betriebssystem:Debian 8.5 64 Bit
Hardware:Asus Zenbook UX303UA
Linux-Kernel:4.6 von Backports
Verwandte Themen:Wie erstelle ich ein bootfähiges Windows 7-ISO-Image unter Linux?, Anpassen einer Windows 7-Installations-ISO
Begründung:Ich brauche Windows 10, um den Canon P-150 Duplex-Scanner zu verwenden, aber als ich Windows startete, bekam ich den Fehler 0xC0000428 da Windows Update wieder mal was kaputt gemacht hat und ich Windows sonst so selten nutze; und ich habe kein übriges Windows übrig, um bootfähige Medien zu erstellen
Akzeptierte Antwort:
Ich habe die von Microsoft beschriebene Win7-Lösung auf einem Windows-Rechner ausprobiert:
https://www.microsoft.com/en-us/download/windows-usb-dvd-download-tool
und erhielt die
0x80080005-Fehler
Also ging ich zu Debian Stretch 9, um zu versuchen, den bootfähigen USB-Stick für Windows 10 mit einem College-/Schul-ISO von e5.onthehub.com zu erstellen.
Mit dd
funktioniert absolut nicht für Windows 10. Dies funktioniert nur für Linux-Betriebssysteme. Verwendung:
dd if=my-linux-os.iso of=/dev/sdX bs=4M
Hinweis:Versuchen Sie niemals, in /dev/sdX1
zu schreiben wobei X={a,b,c or d}
und überprüfen Sie immer, dass Sie nicht Ihre Festplatte überschreiben, die normalerweise /dev/sda
ist oder /dev/sdb
!
Für Windows 10 können Sie WoeUSB verwenden, aber nicht aus den apt/yum Repos. Diese sind veraltet, zumindest für Debian 9. Verwenden Sie stattdessen:
git clone https://github.com/slacka/WoeUSB.git
Folgen Sie dann den Anweisungen am Ende von:
https://github.com/slacka/WoeUSB
Sie müssen zuerst alle Voraussetzungen wie gparted usw. installiert haben.
Ich habe auch am Ende des Prozesses festgestellt, dass ich woeusb mit sudo ausführen muss. Sie verwenden also einfach:
sudo woeusb --device local/of/my/windows-10-image.iso /dev/sdX
und schwupps funktioniert es einfach genial. In meinem Fall war meine Festplatte /dev/sda
und mein USB-Laufwerk war /dev/sdb
also habe ich die ISO nach /dev/sdb
geschrieben (Auch hier seien Sie vorsichtig, Sie möchten Ihr Betriebssystem nicht versehentlich überschreiben). Ich habe es dann auf einem MSI-Motherboard der Militärklasse mit angeschlossener 2-TB-Festplatte ohne schnelle Boot-Optionen im BIOS installiert und es funktioniert einfach. Ich habe zuerst absolut jede UEFI-Option aktiviert, um sie in den richtigen Zustand zu bringen.
Ich hatte auch Probleme bei der Installation, wobei das System für immer hängen blieb, wenn ein Gmail-E-Mail-Konto für die Anmeldung verwendet wurde und wenn das Internetkabel beim zweiten Neustart des Computers (während des Installationsvorgangs) angeschlossen war. Wenn Sie dieses Problem haben, trennen Sie das Internet, starten Sie den Computer neu, lassen Sie ein allgemeines Konto erstellen, melden Sie sich an und starten Sie mit einem Internetkabel neu