Methode 1:Verwendung von –set-log-denied
Sie können die Firewall-Option „–set-log-denied verwenden ” um Protokolleinträge zu erstellen, wenn Pakete verworfen werden.
1. Prüfen Sie zunächst, ob die Option bei firewalld bereits aktiviert ist.
# firewall-cmd --get-log-denied off
Wie Sie sehen können, ist die Option derzeit deaktiviert.
2. Um die Protokollierung zu aktivieren.
# firewall-cmd --set-log-denied=[value]
Hier kann der Wert einer der folgenden sein:
- alle
- unicast
- ausgestrahlt
- Multicast
- aus
3. Sie können überprüfen, ob die Protokollierung aktiviert ist, indem Sie denselben Befehl erneut verwenden.
# firewall-cmd --get-log-denied all
Methode 2:Verwenden von /etc/firewalld/firewalld.conf
1. Konfigurieren Sie in der Firewalld-Konfigurationsdatei Firewalld so, dass verworfene Pakete protokolliert werden.
# vim /etc/firewalld/firewalld.conf # LogDenied # Add logging rules right before reject and drop rules in the INPUT, FORWARD # and OUTPUT chains for the default rules and also final reject and drop rules # in zones. Possible values are: all, unicast, broadcast, multicast and off. # Default: off LogDenied=all
Der Wert kann einer der folgenden sein:all, unicast, broadcast, multicast oder off (in unserem Fall haben wir ihn auf all gesetzt).
Hinweis :Sie können auch das GUI-Tool firewalld verwenden, um die Protokollierung zu aktivieren. Starten Sie firewall-config , klicken Sie auf Optionen Menü und wählen Sie Änderungsprotokoll verweigert .Ändern Sie den Speicherort der Protokolldatei zum Protokollieren verworfener Pakete mit Firewalld
Jetzt werden die verworfenen Pakete standardmäßig in der Datei /var/log/messages protokolliert . Um den Speicherort für die Protokollierung zu ändern, müssen wir rsyslog konfigurieren, um die Meldungen zu verworfenen Paketen zu erfassen.
1. Erstellen Sie /etc/rsyslog.d/firewalld.conf mit folgendem:
# log DROP and REJECT firewalld messages to /var/log/firewalld.log :msg,contains,"_DROP" /var/log/firewalld.log & stop :msg,contains,"_REJECT" /var/log/firewalld.log & stop
Die Datei /var/log/firewalld.log kann durch eine beliebige Datei Ihrer Wahl ersetzt werden.
2. Starten Sie den rsyslog-Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden.
# systemctl restart rsyslog.service