Frage :Wie wird ntpdate automatisch ausgeführt, wenn NTPD in CentOS/RHEL 5 gestartet wird?
1. Standardmäßig ist die Datei /etc/ntp/step-tickers leer ist, um die Zeit mit ntpdate beim Start von ntpd zu synchronisieren, müssen wir die IP-Adressen Ihres Zeitservers eingeben:
# cat /etc/ntp.conf | grep server server 192.168.X.1 server 192.168.Y.2
# cat /etc/ntp/step-tickers 192.168.X.1 192.168.Y.2
2. Jetzt können wir den NTP-Server neu starten.
# /etc/init.d/ntpd restart Shutting down ntpd: [ OK ] ntpd: Synchronizing with timer server: [ OK ] Starting ntpd: [ OK ]
ntpd:Synchronisation mit Timer-Server:[ OK ] , zeigt an, dass ntpdate während des Starts von ntpd ausgeführt wurde.
3. Wenn das -x Option in /etc/sysconfig/ntpd verwendet wird, verwendet ntpd automatisch die in /etc/ntp.conf konfigurierten Zeitserver um die Zeit beim Start zu synchronisieren, auch wenn /etc/ntp/step-tickers leer ist.