Frage :Wie können wir einen Dienst in CentOS/RHEL 7 und 8 maskieren/demaskieren?
Einen Dienst maskieren
Um Konflikte zwischen ähnlichen Arten von Diensten zu vermeiden, die eine bestimmte Funktion ausführen, wird Maskierung verwendet. Beispielsweise hat CentOS 7 für eine Firewall sowohl iptables- als auch firewalld-Dienste; Es wird jedoch empfohlen, jeweils nur einen zu verwenden. Daher wird einer der beiden Firewall-Dienste maskiert, um einen Konflikt zwischen den beiden Diensten zu verhindern. Masken verhindern den versehentlichen Start eines Dienstes, indem sie einen symbolischen Link der Dienstdatei zu /dev/null erstellen, wie im Beispiel unten gezeigt.
In diesem Beispiel ist der sendmail-Dienst maskiert:
# systemctl restart sendmail Failed to restart sendmail.service: Unit is masked #
Sie können die maskierten Dienste auch mit diesem Befehl überprüfen:
# systemctl list-unit-files | grep -i mask mdmonitor.service masked sendmail.service masked smartd.service masked uptrack-late.service masked #
Einen Dienst maskieren
Der Befehl „systemctl mask [service] ” wird verwendet, um den Dienst zu maskieren und zu vermeiden, ihn zu starten:
# systemctl mask firewalld Created symlink from /etc/systemd/system/firewalld.service to /dev/null. #
Entmaskieren eines Dienstes
Der Befehl „systemctl unmask [service] “ wird verwendet, um den Dienst zu demaskieren und ihn starten zu können:
Zum Beispiel:
# systemctl unmask firewalld Removed symlink /etc/systemd/system/firewalld.service. #