Die Aufgabe
Erstellen Sie einen LVM-Snapshot des Root-Dateisystems. Snapshot-Änderungen auf einen früheren Zustand zurücksetzen.
Die Lösung
1. Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass die LVM-Volume-Gruppe (VG) über genügend Speicherplatz für den Snapshot verfügt.
# vgs VG #PV #LV #SN Attr VSize VFree ol 2 2 0 wz--n- 12.00g 1.01g
2. In diesem Beispiel erstellen wir einen Root-Snapshot von 512M. Hier ist „Snap“ der Snapshot-Name eines Root-Volumes.
# lvcreate -L 512M -s -n snap /dev/ol/root Logical volume "snap" created.
3. Überprüfen Sie den erstellten Snapshot.
# lvs LV VG Attr LSize Pool Origin Data% Meta% Move Log Cpy%Sync Convert root ol owi-aos--- 9.79g snap ol swi-a-s--- 512.00m root 0.01 swap ol -wi-ao---- <1.20g
4. Überprüfen Sie, ob der Snapshot funktioniert.
# fallocate -l 100m test.img
# lvs LV VG Attr LSize Pool Origin Data% Meta% Move Log Cpy%Sync Convert root ol owi-aos--- 9.79g snap ol swi-a-s--- 512.00m root 0.03 swap ol -wi-ao---- <1.20g
# ls bin boot dev etc home lib lib64 media mnt opt proc root run sbin srv sys test.img tmp usr var
Beachten Sie, dass das Snapshot-Volume größer ist.
5. Führen Sie den Snapshot zusammen. Wenn die Zusammenführung abgeschlossen ist, wird der zusammengeführte Snapshot entfernt.
# lvconvert --merge /dev/ol/snap Delaying merge since origin is open. Merging of snapshot ol/snap will occur on next activation of ol/root.
6. Ordnen Sie den logischen Wert (LV) dem physischen Datenträger (PV) zu:
# lvs -ao +devices LV VG Attr LSize Pool Origin Data% Meta% Move Log Cpy%Sync Convert Devices root ol Owi-aos--- 9.79g /dev/sda2(307) [snap] ol Swi-a-s--- 512.00m root 0.05 /dev/sdb(0) swap ol -wi-ao--- /dev/sda2(0)
7. Der Snapshot sollte während des Bootens zusammengeführt werden und der Bootvorgang sollte erfolgreich abgeschlossen werden.
# reboot
# ls bin boot dev etc home lib lib64 media mnt opt proc root run sbin srv sys tmp usr var