Xdebug ist ein leistungsstarkes Debugging- und Profiling-Tool für PHP, mit dem Sie Fehler schneller finden und beheben können, indem Sie den gesamten Stack-Trace und die Quellcodedatei und die Zeilennummer anzeigen.
Wenn Sie möchten, dass Ihre PHP-Entwicklung fehlerfrei ist, sollten Sie von Anfang an so etwas wie xdebug verwenden.
Ein sehr nützlicher Trick besteht darin, xdebug so zu konfigurieren, dass Fehler mit Hyperlinks zur Quellcodedatei angezeigt werden, die direkt in einem Texteditor Ihrer Wahl geöffnet werden kann.
Nicht alle Texteditoren unterstützen diese Funktion. Unter Ubuntu unterstützt der Kate-Texteditor jedoch das Öffnen von Dateien über URLs von Browsern.
Lesen Sie weiter unten, um zu erfahren, wie.
Xdebug-Fehlermeldungen konfigurieren, um Dateien in Kate zu öffnen
Ändern Sie die Konfigurationsdatei des PHP-Moduls xdebug.ini, die sich im Verzeichnis mods-available befindet.
Auf meinem System befindet es sich beispielsweise unter:
/etc/php/7.4/mods-available/xdebug.ini
Bearbeiten Sie die folgende Zeile und fügen Sie sie der Konfigurationsdatei hinzu:
xdebug.file_link_format="kate://open/?url=file://%f&line=%l"
Die Datei würde so aussehen:
$ cat /etc/php/7.4/mods-available/xdebug.ini zend_extension=xdebug.so # our modifications xdebug.file_link_format="kate://open/?url=file://%f&line=%l"
Die mit dem Chrome-Browser kompatible Zeile zum Aufrufen des Kate-Texteditors lautet wie folgt. Es nimmt den Pfad zur Datei und die
Zeilennummer:
kate://open/?url=file://%f&line=%l
Weitere nützliche Einstellungen
Es gibt ein paar nützlichere Einstellungen in xdebug, die verwendet werden können, um die Entwicklung fehlerfreier zu machen.
Die Scream-Einstellung deaktiviert die Fehlerunterdrückung mit dem „@“-Operator und zeigt alle Fehler an.
Dies ist nützlich, um alle möglichen Fehler abzufangen, die irgendwo in Ihrer Anwendung versteckt sind.
xdebug.scream = 1
Die Einstellung halt_level bestimmt, ob Hinweise und Warnungen als Fehler gemeldet werden.
xdebug.halt_level=E_WARNING|E_NOTICE|E_USER_WARNING|E_USER_NOTICE
Links und Ressourcen
Um mehr über xdebug-Konfigurationsparameter zu erfahren, lesen Sie die Dokumentation unter:
https://xdebug.org/docs/all_settingshttps://xdebug.org/docs/upgrade_guide