Ich habe die xmodmap-Technik verwendet, ich habe sogar eine Datei namens .Xmodmap erstellt und sie in die Startbefehle im Gnome-Tweak-Tool eingefügt, aber es gibt immer noch Fälle, in denen die Schaltflächen nicht das ausführen, was ich angegeben habe. Ich weiß es, weil das Öffnen meines Terminals und das Ausführen von „xmodmap ~/.Xmodmap“ das Verhalten so korrigiert, wie ich es brauche.
Irgendwelche Ideen, was hier möglicherweise nicht funktioniert?
Akzeptierte Antwort:
Für Linux Mint können Sie den letzten Beitrag in diesem Thema verwenden. http://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?f=208&t=135999 scheint auch, dass die Verwendung verschiedener Ladetypen (kdm oder startx) durch verschiedene Dateien geladen wird, also sollten Sie überprüfen, ob wirklich xinitrc überhaupt geladen wird. Wenn nicht xinitrc, dann versuchen Sie es mit .xsession. Ich habe aber nicht für mich gearbeitet
Es tut uns leid . Dies sollte eher ein Kommentar sein, aber ich habe keine Rechte, Kommentare abzugeben.
So funktioniert es für mich unter Linux Mint 17:
- erstellen Sie eine Remapkey-Datei (show have right to run 555 zum Beispiel) in /usr/lib/bin/
- in von mir hinzugefügten Startprogrammen
bash /usr/local/bin/remapkey
Befehl zum Starten
- in dieser Datei habe ich
xmodmap $HOME/.Xmodmap