Ich verwende Ubuntu GNOME 17.04. Ich möchte die Schriftart der oberen GNOME-Leiste von der Standardschriftart von Adapta in Fira Sans ändern. Ich habe bereits alle Schriftarten, ich möchte nur die Schriftart der oberen Leiste ändern, damit sie im Vergleich zu allem anderen nicht fehl am Platz aussieht.
Akzeptierte Antwort:
Sie können eine benutzerdefinierte CSS-Überschreibung in Ihrem Home-Verzeichnis erstellen und von dort laden (andernfalls, wenn Sie Änderungen am Stylesheet des Designs vornehmen, wird es höchstwahrscheinlich durch jede Aktualisierung des Designs überschrieben).
Zuerst sollten Sie wissen, wo die Adapta Thema liegt. Wenn Sie es von einer .deb installiert haben Paket oder ein PPA sollte es sich unter /usr/share/themes/Adapta befinden und es sollte eine gnome-shell.css geben Datei in /usr/share/themes/Adapta/gnome-shell/ .
Befolgen Sie nun die nachstehenden Schritte.
-
Erstellen Sie ein Verzeichnis, sagen Sie
MyThemeentweder in~/.themesoder in~/.local/share/themes. (Sie können~/.themeserstellen oder~/.local/share/themesfalls sie nicht existieren.) -
Erstellen Sie ein weiteres Verzeichnis in
MyThemenamensgnome-shell. -
Erstellen Sie ein leeres Dokument in dieser
gnome-shellVerzeichnis und nennen Sie esgnome-shell.css. -
Öffnen Sie diese
gnome-shell.cssin einem Texteditor und fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu@import url("//eadn-wc01-5196795.nxedge.io/usr/share/themes/Adapta/gnome-shell/gnome-shell.css"); stage { font-family: FONT_NAME, Sans-Serif; font-size: 14pt; }
Ändern Sie FONT_NAME zu einer Schriftart Ihrer Wahl (Sie können auch die Schriftgröße ändern) und speichern Sie die Datei.
-
Öffnen Sie GNOME Tweak Tools und aktivieren Sie die Benutzerdesigns Erweiterung.
(Wenn die Erweiterung nicht installiert ist, können Sie sie von hier aus installieren.) -
Gehen Sie zu Erscheinungsbild Abschnitt der Tweak Tools und klicken Sie auf das Dropdown-Feld neben „Shell-Design “. MeinThema sollte in der Dropdown-Liste erscheinen. Wählen Sie es aus.
-
Starten Sie die GNOME-Shell neu, indem Sie alt eingeben +f2 dann R +eingeben (funktioniert in einer Xorg-Sitzung, in Wayland abmelden und erneut anmelden).