Im folgenden Beispiel wird „
1. Um herauszufinden, welche Shell Sie verwenden, geben Sie einfach „echo $SHELL“ ein.
# echo $SHELL /bin/bash
2. Sie können die Liste der verfügbaren Shells im System aus der Datei /etc/shells abrufen.
# cat /etc/shells /bin/sh /bin/bash /sbin/nologin /bin/dash /bin/tcsh /bin/csh
3. Wenn die erforderliche Shell fehlt, kann sie mit dem Befehl „yum“ installiert werden. In unserem Fall ist ksh (KornShell) nicht installiert, also werden wir es installieren.
# yum install ksh.x86_64
4. Es folgt die Syntax des chsh-Befehls:
# chsh -s /bin/[shell-name] [user-name]
5. Es fordert Sie auf, das Passwort einzugeben, und ändert die Standard-Shell für den Benutzer. Änderung der Standard-Shell für Benutzer „test“.
# chsh -s /bin/ksh test Changing shell for test. Shell changed.
6. Sie müssen sich abmelden und erneut anmelden, um diese Änderung zu sehen.
# echo $SHELL /bin/ksh