VirtualBox ist die Virtualisierungssoftware, die auf Desktop-Ebene in Linux-ähnlichen Betriebssystemen verwendet wird. Sie ermöglicht es uns, mehrere virtuelle Maschinen (VM) gleichzeitig zu installieren und auszuführen. In diesem Artikel installieren wir VirtualBox-4.3 auf OpenSUSE 13.1 / 13.2.
Schritt:1 VirtualBox-Repository aktivieren
Öffnen Sie das Terminal und aktivieren Sie das Virtualbox-Repository, da seine Pakete nicht im Standard-opensuse-Repository verfügbar sind
linux-xa3t:~ # cd /etc/zypp/repos.d/ linux-xa3t:/etc/zypp/repos.d # wget http://download.virtualbox.org/virtualbox/rpm/opensuse/12.3/virtualbox.repo
Schritt:2 Aktualisieren Sie das Repository mit dem folgenden Befehl
linux-xa3t:~ # zypper refresh
Bevor Sie mit der Installation beginnen, vergewissern Sie sich bitte, dass die folgenden Pakete installiert sind, wenn nicht, verwenden Sie den folgenden Befehl:
linux-xa3t:~ # zypper install gcc make automake autoconf kernel-source kernel-syms
Schritt:3 Installieren Sie Virtualbox-4.3 mit dem folgenden Zypper-Befehl
linux-xa3t:~ # zypper install VirtualBox-4.3
Neben dem Zypper-Befehl können wir das Virtualbox-Paket auch mit Yast2 installieren, das Beispiel ist unten gezeigt:
linux-xa3t:~ # yast2
VirtualBox-4.3 auswählen und zur Installation markieren.
Klicken Sie auf Anwenden
Schritt:4 Greifen Sie jetzt auf die VirtualBox zu
Klicken Sie auf das Virtualbox-Symbol.
Fehlerbehebung: In meinem Fall, als ich Virtualbox startete, erhielt ich die folgende Fehlermeldung:
Um dieses Problem zu lösen, habe ich meine aktuelle Kernel-Version aktualisiert und dann den folgenden Befehl ausgeführt:
linux-xa3t:~ # /etc/init.d/vboxdrv setup Stopping VirtualBox kernel modules done Recompiling VirtualBox kernel modules done Starting VirtualBox kernel modules done linux-xa3t:~ #