mkdir B && touch B/myfile.txt
Erstellen Sie alternativ eine Funktion:
mkfile() { mkdir -p -- "$1" && touch -- "$1"/"$2" }
Führen Sie es mit 2 Argumenten aus:zu erstellender Pfad und Dateiname. Sprichwort:
mkfile B/C/D myfile.txt
 würde die Datei myfile.txt erstellen im Verzeichnis B/C/D .
Zu diesem Zweck können Sie eine eigene Funktion erstellen. Zum Beispiel:
$ echo 'mkfile() { mkdir -p "$(dirname "$1")" && touch "$1" ;  }' >> ~/.bashrc
$ source ~/.bashrc
$ mkfile ./fldr1/fldr2/file.txt
Erklärung:
- Fügen Sie die Funktion am Ende von ~/.bashrcein Datei mit demechoBefehl
- Der -pFlag dient zum Erstellen der verschachtelten Ordner, z. B.fldr2
- Aktualisieren Sie ~/.bashrcDatei mit demsourceBefehl
- Verwenden Sie den mkfileFunktion zum Erstellen der Datei