Logische Volumes (LVs) sind Blockgeräteeinheiten, die wir lokal verwenden können. Wir erstellen LVs mit dem Befehl lvcreate. Ein Beispiel ist wie folgt:
# lvcreate -n web -L 100M iscsi
Um Informationen über LVs auf einem System anzuzeigen, können wir lvs oder lvscan verwenden. Die Ausgabe des Befehls sudo lvscan ist im folgenden Screenshot dargestellt:
lvscan-Befehlsbeispiele
1. Um Informationen über interne Logical Volumes in die Ausgabe aufzunehmen:
# lvscan -a # lvscan --all
2. To Fügt die Major- und Minor-Nummern des Geräts zur Anzeige jedes logischen Volumes hinzu:
# lvscan -b # lvscan --blockdevice
3. So fügen Sie Debug-Informationen hinzu:
# lvscan -d # lvscan --debug
4. So rufen Sie die Hilfeinformationen ab:
# lvscan -h # lvscan -? # lvscan --help
5. Sperrfehler ignorieren:
# lvscan --ignorelockingfailure
6. Um ausführlich zu sein:
# lvscan -v # lvscan --verbose
7. So erhalten Sie die Version:
# lvscan --version