Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Fehler beheben, die auftreten können, wenn Sie einen Server aus einem gespeicherten Image erstellen. Die meisten dieser Fehler treten auf, wenn Startskripts nicht richtig konfiguriert sind.
Die Dienste, die diese Fehler verursachen, sind xe-linux-distribution und nova-agent. Der Artikel behandelt diese Dienste nicht im Detail, zeigt Ihnen aber, wie Sie diese Dienste beim Start konfigurieren.
Da diese Fehler auf Debian®-basierten Servern häufiger auftreten, behebt das Beispiel einen Ubuntu® 13.10-Server. Die Anweisungen funktionieren auch auf den meisten anderen Linux®-Distributionen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Fehler zu beheben, die auftreten, nachdem Sie einen Server aus einem gespeicherten Image erstellt haben:
-
Entfernen Sie den neuen Server, bei dem Probleme auftreten, und melden Sie sich mithilfe von Secure Shell (SSH) beim Quellserver an. Auf dem Quellserver wurde das Originalbild erstellt.
-
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die aktuelle Reihenfolge der Startprozesse des Servers anzuzeigen:
ls -al /etc/rc$(runlevel | cut -d " " -f 2).d/
Die Ausgabe ähnelt dem folgenden Bild:
Da dies ein neuer Server ist, nova-agent (
S20nova-agent
in Blau im Bild oder s20) ist so eingestellt, dass es unmittelbar nach der xe-linux-Verteilung gestartet wird (S14xe-linux-distribution
). im Bild oder s14). Wenn Sie jedoch bestimmte Anwendungen installieren, ordnet die Installation möglicherweise die Startprozesse neu und platziert einen anderen Dienst zwischen S14 und S20. Wenn diese Neuordnung auftritt, startet nova-agent nicht sofort nach der xe-linux-Verteilung. Diese Neuordnung verursacht den Fehler. -
Verschieben Sie die Ausführungsebenen für diese Dienste so, dass sie nacheinander gestartet werden und die ersten Dienste in der
init.d
sind Startvorgang. Die folgenden Befehle verschieben die xe-linux-Distribution nach S01 und nova-agent nach S02:cd /etc/rc$(runlevel | cut -d " " -f 2).d/ mv S14xe-linux-distribution S01xe-linux-distribution && mv S20nova-agent S02nova-agent
Abhängig von Ihren Ausführungsebenen (die bestimmen, wie das System startet), variiert der vorhergehende Befehl. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Zahlen verwenden, die in Ihrer Ausgabe angezeigt werden.
-
Führen Sie
ls -l
aus Befehl, um zu überprüfen, ob xe-linux-distribution aufS01
gesetzt ist und nova-agent ist aufS02
gesetzt . -
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, erstellen Sie Ihr Server-Image neu und erstellen Sie dann den Server basierend auf dem neuen, gespeicherten Image.