In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie WordPress Multi-Site konfigurieren, sodass Sie in Ihrer WordPress-Installation ein Netzwerk von Websites aufbauen können.
Wichtig :Der Rackspace-Support unterstützt keine WordPress-Konfiguration. Dieser Artikel enthält Schritte als Best-Effort-Lösung, aber Ihre Entwickler sollten sie vor der Implementierung gründlich prüfen, um unerwartete Ausfallzeiten zu vermeiden.
Voraussetzungen
- Eine WordPress-Installation
- Permalinks aktiviert, sodass Ihre URLs wie folgt aussehen:http://example.com/my-pagestatthttp://example.com/?p=1654
- Deaktivierte Plugins
- Sicherung einer WordPress-Installation
wp-config.php ändern
- Öffne die wp-config.php Datei auf Ihrem Server. Der Standardspeicherort ist /var/www/html/ .
- Fügen Sie die folgende Zeile über / hinzu Das ist alles, hören Sie auf zu bearbeiten! Viel Spaß beim Bloggen. / ** Kommentar:
define('WP_ALLOW_multi-site', true);
Netzwerkeinrichtung
-  Rufen Sie das Administrator-Dashboard über http://YOUR_SITE/wp-config.php auf . 
-  Navigieren Sie zu Tools> Netzwerkeinrichtung . Hinweis :Abhängig von Ihrer Installation können Sie zwischen der Verwendung von Subdomains oder Unterverzeichnissen für Ihre verschiedenen Sites wählen. Eine Subdomain ähnelt site1.example.com und site2.example.com , während asubdirectory example.com/site1 ähnelt und example.com/site2 . 
-  Im Netzwerktitel , geben Sie einen Netzwerknamen und die E-Mail-Adresse des Netzwerkadministrators ein. 
-  Klicken Sie auf Installieren . 
Konfigurations- und .htaccess-Dateien
-  Öffnen Sie die wp.config.php Datei zum Bearbeiten. 
-  Platzieren Sie den folgenden Code nach der Zeile ** /* Das ist alles, hören Sie auf zu bearbeiten! Viel Spaß beim Bloggen. */ ** Kommentar: define('multi-site', true); define('SUBDOMAIN_INSTALL', true); define('DOMAIN_CURRENT_SITE', 'website'); define('PATH_CURRENT_SITE', '/'); define('SITE_ID_CURRENT_SITE', 1); define('BLOG_ID_CURRENT_SITE', 1);
-  Speichern Sie Ihre Änderungen. 
-  Öffnen Sie /var/www/html.htaccess zum Bearbeiten. 
-  Ersetzen Sie den gesamten Inhalt in der Datei durch den folgenden Code: 
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
# add a trailing slash to /wp-admin
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?wp-admin$ $1wp-admin/ [R=301,L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f [OR]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d
RewriteRule ^ - [L]
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?(wp-(content|admin|includes).*) $2 [L]
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?(.*\.php)$ $2 [L]
RewriteRule . index.php [L]
Netzwerkadministratormenü
Durch Ausführen der vorherigen Schritte wird die Multi-Site-Installation abgeschlossen. In der oberen linken Ecke sollten Sie eine Registerkarte namens Meine Websites sehen , die einen Netzwerkadministrator enthält Menü mit den folgenden Reitern:
- Dashboard: Neue Benutzer und Sites zum Netzwerk hinzufügen.
- Websites: Verwalten Sie alle Sites in Ihrem Netzwerk.- Neu hinzufügen: Fügen Sie neue Sites hinzu und definieren Sie die Site-Adresse (URL), den Titel, die Sprache und die E-Mail-Adresse des Administrators.
 
- Benutzer: Verwalten Sie alle Benutzer Ihres Netzwerks.
- Themen: Themes für das Netzwerk installieren, deinstallieren und aktivieren.
- Plugins: Nur der Super-Admin kann den Plug-in-Administrator verwenden, um neue Plug-ins zu installieren. Damit der Site-Administrator sie aktivieren oder deaktivieren kann, sollte der Super-Administrator die Plugins auswählen Kontrollkästchen unter Administrationsmenüs aktivieren Abschnitt der Einstellungen Registerkarte.
- Einstellungen: Grundeinstellungen verwalten.
Schlussfolgerung
Mit WordPress Multi-Site können Sie verschiedene Websites unter derselben Domain verwalten. Wenn Sie sich für die Verwendung von Subdomains entscheiden, ziehen Sie die Verwendung eines Wildcard-Zertifikats in Betracht, um alle Sites abzudecken.