Was ist chkdsk
Der Name des chkdsk
Befehl kommt von check disk . Sie können dieses Microsoft® Windows®-Dienstprogramm verwenden, um die Integrität und Zuverlässigkeit von Systemspeichergeräten zu analysieren. Ursprünglich für Festplatten gedacht, können Sie den Befehl auf jedem Speichergerät verwenden, das ein Dateisystem und eine Formatierung verwendet.
chkdsk
führt die folgenden Aktivitäten aus:
- Überprüft die Festplatte auf mögliche Fehler aufgrund von Lese- oder Schreibfehlern.
- Repariert gefundene Fehler, indem gespeicherte Daten in andere Bereiche eines Laufwerks verschoben werden, bei denen es sich um physische Orte handelt, die als Sektoren bezeichnet werden.
- Versuche, fehlerhafte oder unzuverlässige Daten, die in dem Sektor gespeichert sind, zu retten und sie in einen anderen Sektor zu verschieben. Die Operation markiert dann den ursprünglichen Sektor als unbrauchbar und für das Betriebssystem nicht verfügbar.
- Scannt das Dateisystem und analysiert die Integrität der Dateien, des Dateisystems und der Dateimetadaten auf dem Laufwerk.
- Korrigiert falsch ausgerichtete Zeitstempel, Dateigrößendaten und Sicherheitskennzeichen für Dateien auf dem Laufwerk.
- Führt einen vollständigen Scan des Laufwerks durch, greift auf jeden Sektor der Hardware zu und testet ihn. Da es sich bei dieser Methode um eine gründlichere Prüfung handelt, sollten Sie sie in einem Wartungsfenster durchführen. Die Operation unterteilt eine Festplatte in logische Sektoren, die definierte Bereiche des Laufwerks sind, in denen eine bestimmte definierte Datenmenge gespeichert wird. Wenn Sektoren weiche Fehler entwickeln, schreibt die Operation die Daten neu.
Voraussetzungen
Sie müssen über ein Administratorkonto verfügen, um chkdsk
verwenden zu können .
Rufen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung auf
Verwenden Sie zum Starten von Windows PowerShell® die folgenden Anweisungen:
- Drücken Sie die Windows-Taste + X um die Power-User aufzurufen Menü im Start Menü.
- Wählen Sie PowerShell aus von dort aus oder geben Sie powershell ein am Start Menü.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das PowerShell-Symbol und starten Sie es als Administrator.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Eingabeaufforderung zu verwenden:
- Klicken Sie auf das Fenster drücken und cmd eingeben .
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderungsanwendung und starten Sie sie als Administrator.
Rufen Sie chkdsk
auf
Um das Dienstprogramm im schreibgeschützten Modus aufzurufen, geben Sie chkdsk
ein gefolgt von einem Leerzeichen und dem Buchstaben des Laufwerks, das Sie untersuchen möchten. In diesem Modus können Sie das Dienstprogramm sicher auf einem aktiven System verwenden, da keine Änderungen oder Reparaturen auftreten. chkdsk
läuft einfach im Diagnosemodus und zeigt nach Abschluss die Ergebnisse an. Da das Dienstprogramm keine Änderungen vornimmt, benötigen Sie keine Administratorrechte. Als Best Practice sollten Sie chkdsk
ausführen in diesem Modus, bevor Sie Argumente zur Reparatur hinzufügen. Um chkdsk
auszuführen Verwenden Sie auf dem Systemlaufwerk C:chkdsk c:
.
Häufig verwendete Parameter
Das folgende chkdsk
Parameter werden am häufigsten verwendet:
- chkdsk-C: :Führt eine schreibgeschützte Prüfung durch, zeigt gefundene Fehler an, ohne dass Administratorrechte erforderlich sind.
- chkdsk /f /v :Wird nach einem Neustart ausgeführt und prüft und behebt Fehler im ausführlichen Modus.
- chkdsk /r :Läuft nach Neustart und übernimmt die Funktionen von
/f
, verschiebt fehlerhafte Sektoren.
chkdsk
Bedienung und Parameter
Die folgende Beschreibung der Operationen und Parameter kann Ihnen bei der Verwendung von chkdsk
helfen :
Syntax :chkdsk [drive:] [parameters]
Überprüft eine Festplatte und zeigt einen Statusbericht an.
chkdsk [volume[[path]filename]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C] [/L[:size]] [/B] [/scan] [/spotfix]
chkdsk
hat die folgenden Parameter:
-
Lautstärke :Gibt den Laufwerksbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), den Einhängepunkt oder den Datenträgernamen an.
-
Dateiname :Nur FAT/FAT32:Gibt die Dateien an, die auf Fragmentierung geprüft werden sollen.
-
/F :Behebt Fehler auf der Festplatte.
-
/V :Auf FAT/FAT32:Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf der Festplatte an. Auf NTFS:Zeigt ggf. Bereinigungsmeldungen an.
-
/R :Lokalisiert fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Informationen wieder her (impliziert
/F
, wenn/scan
nicht angegeben). -
/L:Größe :Nur NTFS:Ändert die Größe der Protokolldatei auf die angegebene Anzahl von Kilobyte. Wenn keine Größe angegeben ist, wird die aktuelle Größe angezeigt.
-
/X :Erzwingt, dass das Volume bei Bedarf zuerst entladen wird. Alle geöffneten Handles für das Volume sind ungültig (impliziert
/F
). -
/Ich :Nur NTFS:Führt eine weniger strenge Überprüfung der Indexeinträge durch.
-
/C :Nur NTFS:Überspringt die Überprüfung von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur.
-
/B :Nur NTFS:Bewertet fehlerhafte Cluster auf dem Volume neu (impliziert
/R
). -
/scan :Nur NTFS:Führt einen Online-Scan auf dem Volume durch.
-
/forceofflinefix :Nur NTFS:Muss mit
/scan
verwendet werden . Alle Online-Reparaturen umgehen. Stellt alle Fehler für die Offline-Reparatur in die Warteschlange, die Sie mitchkdsk /spotfix
ausführen . -
/perf :Nur NTFS:Muss mit
/scan
verwendet werden . Verwendet mehr Systemressourcen, um einen Scan so schnell wie möglich abzuschließen. Dies kann sich negativ auf die Leistung anderer Aufgaben auswirken, die auf dem System ausgeführt werden. -
/spotfix :Nur NTFS:Führt Spot-Fixing auf dem Volume aus.
-
/sdcleanup :Nur NTFS:Garbage Collect nicht benötigter Sicherheitsbeschreibungsdaten (impliziert /F).
-
/offlinescanandfix :Führt einen Offline-Scan und eine Fehlerbehebung auf dem Volume durch.
-
/freeorphanedchains :Nur FAT/FAT32/exFAT:Gibt alle verwaisten Cluster-Ketten frei, anstatt ihren Inhalt wiederherzustellen.
-
/markclean :Nur FAT/FAT32/exFAT:Markiert das Volume als sauber, wenn keine Beschädigung festgestellt wurde, selbst wenn
/F
nicht angegeben. Der/I
oder/C
switch reduziert die zum Ausführen vonchkdsk
erforderliche Zeit indem bestimmte Überprüfungen des Volumes übersprungen werden.