Unetbootin, Rufus und einige andere Tools (sowie der altehrwürdige dd-Befehl) werden seit Jahren häufig verwendet, um ISO (CD/DVD-Image-Dateien) auf Discs oder USB-Sticks zu „brennen“.

Ein weiteres Tool, Etcher, ist seit einiger Zeit verfügbar. Es ist wirklich sehr einfach zu bedienen. Drücken Sie das +-Symbol, um Ihre ISO-Datei auszuwählen. Wählen Sie den USB-Stick aus, auf den Sie „brennen“ möchten, und drücken Sie das „Flash“-Symbol. Fertig!
Eigenschaften:
- Validiertes Blinken:Etcher validiert das Bild und das Gerät, nachdem Sie den Vorgang abgeschlossen haben
- Ich habe es in MacOS und Windows verwendet. Es hat auch eine Linux-Version, sodass Sie auf jeder Plattform abgedeckt sind. Die Installation war trivial
- Idiotensicher:Macht die Laufwerksauswahl offensichtlich, um zu vermeiden, dass Ihre Festplatte gelöscht wird!
- Hübsch:Es ist nicht nur eine Synchronisierung, die Benutzeroberfläche ist sauber und intuitiv
- Es ist vollständig Open Source und in JS, HTML, node.js und Electron geschrieben. Die Autoren ermutigen Sie, einen Beitrag zu leisten!

Bald mehr Gutes…
Etcher ist zwar vollkommen stabil, befindet sich jedoch in aktiver Entwicklung und hat sich verpflichtet, unter anderem die folgenden Funktionen hinzuzufügen:
50 % schnellere Flashs, gleichzeitiges Schreiben für mehrere Laufwerke und mehr. Sehen Sie sich ihre Roadmap an
Sie können Etcher hier herunterladen