Diese Seite ist eine Schritt-für-Schritt-Installations- und Konfigurationsanleitung, um eine TheHive 4-Instanz zum Laufen zu bringen. Diese Anleitung wird mit Beispielen für auf Debian-Paketen basierende Systeme und für die Installation aus Binärpaketen illustriert.
Java Virtual Machine
apt-get install -y openjdk-8-jre-headless
echo JAVA_HOME="/usr/lib/jvm/java-8-openjdk-amd64" >> /etc/environment
export JAVA_HOME="/usr/lib/jvm/java-8-openjdk-amd64"
Hinweis
TheHive kann von Java 11 geladen werden, aber nicht von der stabilen Version von Cassandra, die immer noch Java 8 erfordert. Wenn Sie einen Cluster für die Datenbank einrichten, der sich von TheHive-Servern unterscheidet:
- Cassandra-Knoten können von Java 8 geladen werden
- TheHive-Knoten können von Java 11 geladen werden
Für eigenständige Server mit TheHive und Cassandra auf demselben Betriebssystem empfehlen wir, für beide Anwendungen nur Java 8 zu installieren.
Cassandra-Datenbank
Apache Cassandra ist eine skalierbare und hochverfügbare Datenbank. TheHive unterstützt die neueste stabile Version 3.11.x von Kassandra.
Aus dem Repository installieren
Apache-Repository-Referenzen hinzufügen
curl -fsSL https://www.apache.org/dist/cassandra/KEYS | sudo apt-key add -
echo "deb http://www.apache.org/dist/cassandra/debian 311x main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/cassandra.sources.list
Installieren Sie das Paket
sudo apt update
sudo apt install cassandra
Standardmäßig werden Daten in /var/lib/cassandra
gespeichert .
Konfiguration
Beginnen Sie mit der Änderung des cluster_name
mit thp
. Führen Sie den Befehl cqlsh
aus :
cqlsh localhost 9042
cqlsh> UPDATE system.local SET cluster_name = 'thp' where key='local';
Beenden und dann ausführen:
nodetool flush
Konfigurieren Sie Cassandra, indem Sie /etc/cassandra/cassandra.yaml
bearbeiten Datei.
# content from /etc/cassandra/cassandra.yaml
cluster_name: 'thp'
listen_address: 'xx.xx.xx.xx' # address for nodes
rpc_address: 'xx.xx.xx.xx' # address for clients
seed_provider:
- class_name: org.apache.cassandra.locator.SimpleSeedProvider
parameters:
# Ex: "<ip1>,<ip2>,<ip3>"
- seeds: 'xx.xx.xx.xx' # self for the first node
data_file_directories:
- '/var/lib/cassandra/data'
commitlog_directory: '/var/lib/cassandra/commitlog'
saved_caches_directory: '/var/lib/cassandra/saved_caches'
hints_directory:
- '/var/lib/cassandra/hints'
Starten Sie dann den Dienst neu:
service cassandra restart
Standardmäßig lauscht Cassandra auf 7000/tcp
(knotenübergreifend), 9042/tcp
(Kunde).
Dateispeicherung
In TheHive hochgeladene Dateien (in Aufgabenprotokollen oder in Observables ) kann im lokalen System, in einem Hadoop-Dateisystem (empfohlen) oder in der Graph-Datenbank gespeichert werden.
Für eigenständige Produktions- und Testserver empfehlen wir die Verwendung eines lokalen Dateisystems. Wenn Sie darüber nachdenken, einen Cluster mit TheHive zu erstellen, haben Sie mehrere mögliche Lösungen:die Verwendung von Hadoop- oder S3-Diensten .
Diese Option ist perfekt für eigenständige Server . Wenn Sie beabsichtigen, einen Cluster für Ihre Instanz von TheHive 4 zu erstellen, empfehlen wir:
- unter Verwendung einer NFS-Freigabe, die allen Knoten gemeinsam ist
- einen Blick auf Speicherlösungen werfen, die S3 oder HDFS implementieren.
Um Dateien im lokalen Dateisystem zu speichern, wählen Sie zunächst den entsprechenden Ordner:
mkdir -p /opt/thp/thehive/files
Dieser Pfad wird in der Konfiguration der Anwendung verwendet.
Stellen Sie später, nachdem Sie TheHive installiert haben, den Benutzer thehive
sicher besitzt den zum Speichern von Dateien gewählten Pfad:
chown -R thehive:thehive /opt/thp/thehive/files
TheHive
Dieser Teil enthält Anweisungen zur Installation und anschließenden Konfiguration von The Hive.
TheHive4 kann nicht auf demselben Server wie ältere Versionen installiert werden. Wir empfehlen die Installation auf einem neuen Server, insbesondere wenn eine Migration vorgesehen ist
Installation
Alle Pakete werden in unserem Paket-Repository veröffentlicht. . Sein Fingerabdruck ist 0CD5 AC59 DE5C 5A8E 0EE1 3849 3D99 BB18 562C BC1C
.
curl https://raw.githubusercontent.com/TheHive-Project/TheHive/master/PGP-PUBLIC-KEY | sudo apt-key add -
The Hive veröffentlicht auch stabile und Beta-Versionen der Anwendungen.
Stabile Versionen
echo 'deb https://deb.thehive-project.org release main' | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/thehive-project.list
sudo apt-get update
sudo apt-get install thehive4
Beta-Versionen
echo 'deb https://deb.thehive-project.org beta main' | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/thehive-project.list
sudo apt-get update
sudo apt-get install thehive4
Wir empfehlen, die Beta-Version nur zu Testzwecken zu verwenden oder damit zu spielen.
Konfiguration
Folgende Konfigurationen sind erforderlich, um die App erfolgreich zu starten:
- Geheimschlüsselkonfiguration
- Datenbankkonfiguration
- Dateispeicherkonfiguration
Geheime Schlüsselkonfiguration
The secret key is automatically generated and stored in /etc/thehive/secret.conf by package installation script.
Datenbank
Um die Cassandra-Datenbank zu verwenden, muss die TheHive-Konfigurationsdatei (/etc/thehive/application.conf
) muss bearbeitet und mit folgenden Zeilen aktualisiert werden:
db {
provider: janusgraph
janusgraph {
storage {
backend: cql
hostname: ["127.0.0.1"] # seed node ip addresses
#username: "<cassandra_username>" # login to connect to database (if configured in Cassandra)
#password: "<cassandra_passowrd"
cql {
cluster-name: thp # cluster name
keyspace: thehive # name of the keyspace
local-datacenter: datacenter1 # name of the datacenter where TheHive runs (relevant only on multi datacenter setup)
# replication-factor: 2 # number of replica
read-consistency-level: ONE
write-consistency-level: ONE
}
}
}
}
Dateisystem
1:If you chose to store files on the local filesystem:
Ensure permission of the folder
chown -R thehive:thehive /opt/thp/thehive/files
2: add following lines to TheHive configuration file (https://1118798822.rsc.cdn77.org/etc/thehive/application.conf)
## Storage configuration
storage {
provider = localfs
localfs.location = /opt/thp/thehive/files
}
Laufen
Konfigurationsdatei speichern und Dienst ausführen:
service thehive start
Bitte beachten Sie, dass der Start des Dienstes einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Sobald es gestartet ist, können Sie Ihren Browser starten und sich mit http://YOUR_SERVER_ADDRESS:9000/
verbinden .
Bewerbungswebsite