Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Verwaltung von Diensten mit dem Befehl systemctl für Systemd-Dienste. Systemd ist ein System- und Dienstmanager für Linux-basierte Betriebssysteme zur Verwaltung von Diensten. Systemd ist leistungsfähiger und wird gegenüber älteren SysVinit immer beliebter. Die meisten neueren Versionen des Linux-basierten Betriebssystems (z. B.:CentOS/Redhat 7, Fedora 25, Ubuntu 16.04) verwenden Systemd als Standard-Dienstverwaltungstool.
Bevor Sie die folgenden Beispielbefehle verwenden, ändern Sie <
Dienst starten oder stoppen:
Syntax:
$ sudo systemctl start <servicename >.service $ sudo systemctl stop <servicename >.service
Start: Wird verwendet, um einen angehaltenen Dienst zu startenHalt: Wird verwendet, um einen laufenden Dienst zu stoppen
Beispiel:
$ sudo systemctl startssh .service $ sudo systemctl stopssh .service
Dienst neu starten oder neu laden:
$ sudo systemctl reloadssh .service $ sudo systemctl restartssh .service $ sudo systemctl reload-or-restartssh .service
Neu laden: Wird verwendet, um die Konfiguration eines laufenden Dienstes neu zu ladenNeustart: Wird verwendet, um einen laufenden Dienst neu zu starten (Stopp/Start)Neu laden oder neu starten: Wird verwendet, um einen Standarddienst neu zu laden, aber wenn das Neuladen für diesen Dienst nicht verfügbar ist. Es wird neu gestartet
Dienststatus prüfen:
$ sudo systemctl statusssh .service
Status: Wird verwendet, um den aktuellen Status eines Dienstes zu prüfen
Dienst aktivieren oder deaktivieren:
$ sudo systemctl enablessh .service $ sudo systemctl disablessh .service
Aktivieren: Wird verwendet, um dem Dienst zu ermöglichen, beim Systemstart zu startenDeaktivieren: Wird verwendet, um den Dienst so zu deaktivieren, dass er beim Systemstart nicht startet
Überprüfen Sie den Aktivierungs-/Deaktivierungsstatus des Dienstes:
$ sudo systemctl is-activessh .service $ sudo systemctl is-enabledssh .service
ist-aktiv: Wird verwendet, um zu prüfen, ob der Dienst den aktuellen Dienststatus hatist aktiviert: Wird verwendet, um zu prüfen, ob der Dienst aktiviert ist, um beim Systemstart zu starten
Referenz:
https://fedoraproject.org/wiki/SysVinit_to_Systemd_Cheatsheet