Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den apt-Befehl in Ubuntu, Debian, Linux Mint oder anderen Debian- oder Ubuntu-basierten Distributionen verwenden, mit Beispielen, damit Sie Pakete einfach verwalten können.
apt ist ein leistungsstarkes Paketverwaltungstool, das zum Suchen, Installieren, Aktualisieren, Aktualisieren und Verwalten der Pakete in einem Linux-Betriebssystem verwendet werden kann. Es verwaltet automatisch Paketabhängigkeiten, installiert erforderliche Software nach Bedarf und entfernt sie, wenn sie nicht mehr benötigt wird.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist apt Command unter Linux?
- Verwendung des apt-Befehls unter Linux
- Aktualisierungen abrufen
- Verfügbare Updates auflisten
- Upgrade-Pakete
- Vollständiges System-Upgrade
- Neue Pakete installieren
- Pakete entfernen
- Pakete suchen
- Installierte Pakete durchsuchen
- Details zum Paket erhalten
- Schlussfolgerung
Was ist ein apt-Befehl unter Linux?
apt (Erweitertes Paket-Tool) ist ein Befehlszeilentool, das für die einfache Interaktion mit dpkg verwendet wird Paketsystem in Debian und Debian-basierten Linux-Distributionen wie Ubuntu. Es ist eine Sammlung von Werkzeugen, die in einem Paket namens apt verteilt werden , dessen Ziel es ist, den Prozess der Softwareverwaltung zu vereinfachen.
dpkg ist dafür verantwortlich, die Software in ein einfach zu installierendes Paket zu packen. Es ist der Debian-Paketmanager. Tatsächlich, wenn apt verwendet wird, ruft es das dpkg auf Programm, um Anwendungen zu installieren oder zu entfernen und gleichzeitig zusätzliche Funktionen als Abhängigkeitsauflösung einzubeziehen.
Mit anderen Worten, apt fungiert als benutzerfreundliche Schicht, die mit dem dpkg interagiert Verpackungssystem.
So verwenden Sie den apt-Befehl unter Linux
Denken Sie daran, dass die meisten apt Befehle müssen als Benutzer mit sudo ausgeführt werden Privilegien.
Aktualisierungen abrufen
Vor allen Operationen mit apt , müssen wir sicherstellen, dass unsere lokale Kopie der Paketdatenbank auf dem neuesten Stand ist. Ohne dies weiß das System nicht, ob neuere Pakete verfügbar sind oder nicht.
Das apt update Befehl lädt aktuelle Informationen über verfügbare Softwarepakete herunter:
sudo apt update Dadurch werden die aktuellsten Softwarepakete und ihre Metadaten heruntergeladen – Paketnamen, Versionsnummern usw.
Verfügbare Updates auflisten
Sie können die Liste der Pakete anzeigen, die eine neuere Version haben, die aktualisiert werden kann. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus:
apt list --upgradeable
Tatsächlich apt list --upgradeable ist ein Hinweis, der immer ganz am Ende des apt update angezeigt wird Ausgabe.
Upgrade-Pakete
Ausführen eines apt upgrade aktualisiert alle Pakete, für die eine neue Version verfügbar ist. Denken Sie daran, dass Sie ein apt update durchführen müssen vor apt upgrade , sodass apt weiß, dass neue Paketversionen verfügbar sind.
sudo apt upgrade Vollständiges System-Upgrade
Der gemeinsame Unterschied zwischen apt upgrade und apt full-upgrade ist das ein full-ugrade wird die installierten Pakete entfernen, wenn dies zum Aktualisieren des gesamten Systems erforderlich ist.
Dies ist beispielsweise nützlich, wenn Sie von Debian Version 10 auf 11 upgraden möchten.
sudo apt full-upgrade
Befehle mit full-upgrade erfordern besondere Sorgfalt, um sicher verwendet zu werden, und es gibt selbst für erfahrene Benutzer keinen guten Grund, sie routinemäßig auszuführen.
Neue Pakete installieren
Sobald Ihre Paketdatenbank aktualisiert ist, können Sie beliebige Pakete mit apt install installieren Befehl. Lassen Sie uns zum Beispiel Nginx Web Server installieren:
sudo apt install nginx
Wenn Sie mehrere Pakete gleichzeitig installieren möchten, zum Beispiel nginx und firewalld , geben Sie sie als durch Leerzeichen getrennte Liste an:
sudo apt install nginx firewalld Pakete entfernen
Um ein installiertes Paket zu entfernen (deinstallieren), verwenden Sie apt remove Befehl. Zum Beispiel, um ein Paket namens nginx zu entfernen , geben Sie ein:
sudo apt remove nginx Sie können auch mehrere Pakete angeben, getrennt durch Leerzeichen:
sudo apt remove nginx firewalld
Wir können Pakete auch einfach mit apt purge entfernen Befehl. Der Hauptunterschied besteht darin, dass apt remove Der Befehl deinstalliert die angegebenen Pakete, lässt aber seine Konfigurationsdateien zurück.
Während apt purge entfernt nicht nur das Paket, sondern auch alle Konfigurationsdateien außerhalb des Home-Verzeichnisses.
sudo apt purge nginx Darüber hinaus können Sie auch alle unerwünschten Pakete mit dem folgenden Befehl entfernen:
sudo apt autoremove
Die autoremove Option wird verwendet, um Pakete zu entfernen, die automatisch installiert wurden, um Abhängigkeiten für andere Pakete zu erfüllen, aber jetzt nicht mehr als Abhängigkeiten benötigt werden.
Pakete suchen
Die apt search Mit dem Befehl können Sie nach einem bestimmten Paket in der Liste der verfügbaren Pakete suchen. Zum Beispiel, um nach nginx zu suchen Pakete, geben Sie ein:
apt search nginx Installierte Pakete durchsuchen
Die apt list zeigt sowohl installierte als auch zur Installation verfügbare Pakete an. Was ist, wenn Sie nur bestimmte derzeit installierte Pakete auflisten möchten? Übergeben Sie einfach den --installed Option zur apt list hinzufügen Befehl. Die gute Nachricht – Sie können einen Platzhalter verwenden (* ) in Suchen.
Zum Beispiel, um alle Pakete zu finden, die derzeit auf dem System installiert sind, das den nginx enthält innerhalb ihres Namens laufen:
apt list --installed nginx* Details zum Paket abrufen
Die Ausgabe der apt search command gibt Ihnen eine kurze Einführung in die Pakete. Wenn Sie mehr Details wünschen, verwenden Sie die apt show Befehl.
apt show nginx
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie apt show den exakten Paketnamen angeben müssen Befehl. Ansonsten die apt show funktioniert nicht.
Schlussfolgerung
Wissen, wie Pakete mit apt verwaltet werden ist ein wesentlicher Bestandteil der Linux-Systemadministration. Natürlich gibt es noch mehr zu apt aber das sollte Ihnen den Einstieg erleichtern.
Weitere Informationen zu apt Befehl unter Linux, konsultieren Sie dessen Handbuchseite. Verwenden Sie wie immer das unten stehende Formular für Feedback, Fragen oder Vorschläge.