plocate findet alle Dateien auf dem System, die dem angegebenen Muster entsprechen. Es ist ein plocate basierend auf Posting-Listen, was eine viel schnellere Suche in einem viel kleineren Index ermöglicht.
Wenn Sie unter Linux nach einigen Dateien suchen müssen, verwenden Sie normalerweise find oder plocate Befehle. Jetzt haben Sie also eine neue Alternative namens plocate .
plocate funktioniert, indem es einen invertierten Index über Trigramme (Kombinationen von drei Bytes) in den Suchzeichenfolgen erstellt, was es ermöglicht, die Menge der Kandidaten schnell auf eine sehr kleine Liste einzugrenzen, anstatt jeden Eintrag linear zu durchsuchen.
Benannt nach den Posting-Listen, die es inspiriert haben, plocate wurde als Ersatz für mlocate geschrieben . Während es immer noch updatedb verwenden kann Um seine Datenbank zu erstellen, plocate kann auch den plocate-build verwenden Dienstprogramm zum Erstellen eines Indexes.
Im Gegensatz zu mlocate , wenn mehrere Zeichenfolgen durchsucht werden, plocate gibt nur die Dateien zurück, die mit allen Suchzeichenfolgen übereinstimmen, und nicht jede Datei, die auch nur mit einer Zeichenfolge übereinstimmt.
Um zu zeigen, wie schnell das plocate ist Befehl ist, zeigt der Entwickler diesen Benchmark auf der Homepage des Tools unter plocate findet 2 von 27 Millionen Dateien in nur wenigen Millisekunden :
Das Tool gewann schnell an Popularität. Beispielsweise plant Fedora 36 die Verwendung von plocate als neuer Anbieter von plocate Befehl zum Suchen von Dateien auf Dateisystemen.
Installieren
Debian 11 Bullseye und neuer, Debian 10 Buster Backports, Ubuntu 21.04, 21.10 und neuer:
sudo apt install plocate Arch Linux und seine Derivate:
sudo pacman -S plocate Fedora:
sudo dnf install plocate Verwendung von locate
Jetzt können Sie mit der Verwendung von plocate beginnen . Zuerst müssen Sie seine Datenbank (Dateiindex) erstellen:
sudo updatedb
plocate auslösen Der Befehl zum Suchen einer Datei ist ziemlich einfach und unkompliziert. Zum Beispiel, um nach einer Datei mit dem Namen backup.py zu suchen Sie würden Folgendes eingeben:
plocate backup.py Wenn Sie Dateien nicht finden können, gibt es wahrscheinlich zwei Schuldige:
1. Überprüfen Sie zunächst, ob die Datenbank kürzlich aktualisiert wurde. Die meisten Benutzer werden die updatedb von locate verwenden wollen .
Es gibt einen Dienst und einen Timer, um die Datenbank regelmäßig zu aktualisieren. Sie können es aktivieren und es wird den Dienst automatisch auslösen mit:
sudo systemctl enable plocate-updatedb.timer
sudo systemctl start plocate-updatedb.timer 2. Der andere Grund, warum eine Datei nicht angezeigt wird, sind normalerweise Berechtigungen. Überprüfen Sie, ob Sie die Dateien als Root finden können, und wenn ja, liegt das Problem höchstwahrscheinlich darin, dass Sie keine Zugriffsrechte auf das Verzeichnis bis hinunter zum Root haben.
Weitere Informationen zu plocate Befehl unter Linux, konsultieren Sie dessen Handbuchseite.