Müssen Sie wissen, wie Sie Ihr Linux-System sicher über die Befehlszeile herunterfahren oder wie Sie das Herunterfahren zu einer bestimmten Zeit planen? Hier ist die Antwort!
Das shutdown
Befehl in Linux bringt das System auf sichere Weise herunter. Dabei werden die Hauptkomponenten des Systems kontrolliert stromlos geschaltet.
Das shutdown
Befehl können Sie das System sofort herunterfahren oder planen Sie eine Abschaltung im 24-Stunden-Format .
Wenn das Herunterfahren eingeleitet wird, benachrichtigt das Signal SIGTERM alle angemeldeten Benutzer und Prozesse, dass das System heruntergefahren wird. Darüber hinaus sind keine anderen Anmeldungen zulässig.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass nur root oder Benutzer mit sudo
Privilegien können den shutdown
ausführen Befehl.
Unten ist das shutdown
Befehlssyntax unter Linux:
shutdown [OPTIONS] [TIME] [MESSAGE]
- OPTIONEN – Optionen zum Herunterfahren wie Anhalten, Ausschalten oder Neustarten des Systems.
- ZEIT – Gibt an, wann der Herunterfahrvorgang durchgeführt werden soll.
- NACHRICHT – Gibt eine Nachricht an, die an alle Benutzer gesendet wird.
Die primäre Verwendung ist einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, den shutdown
auszuführen Befehl.
sudo shutdown
Wie Sie dem obigen Bild entnehmen können, fährt der Befehl Ihr Linux-System nicht sofort herunter.
Wenn jedoch kein Zeitargument angegeben wird, wird +1 impliziert, was bedeutet, dass der Herunterfahrvorgang in einer Minute von jetzt an initiiert wird, was dem Standardzeitintervall entspricht.
Wie man ein Linux-System sofort herunterfährt
Um das System sofort herunterzufahren, können Sie +0
verwenden oder sein Alias now
nach dem shutdown
Befehl:
sudo shutdown now
So planen Sie das Herunterfahren zu einer bestimmten Zeit in Linux
Das Herunterfahren von Linux kann auch einfach so geplant werden, dass es nach einer bestimmten Zeit oder zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt.
Das Zeitargument kann zwei verschiedene Formate haben. Beispielsweise kann es sich um eine absolute Zeit handeln im Format hh:mm
oder relative Zeit im Format +m
, wobei m
ist die Anzahl der Minuten ab jetzt.
Wenn Sie beispielsweise eine Abschaltung um 10 Uhr planen möchten, verwenden Sie Folgendes:
sudo shutdown 10:00
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Linux-Befehl zum Herunterfahren einem 24-Stunden-Format folgt . So planen Sie das Herunterfahren des Systems um 22 Uhr:
sudo shutdown 22:00
Planen wir jetzt eine Systemabschaltung für 30 Minuten ab jetzt:
sudo shutdown +30
So senden Sie eine benutzerdefinierte Nachricht
Um die Nachricht den Personen anzuzeigen, die bei Ihrem Server angemeldet sind, bevor der Server ausfällt, geben Sie Ihre Nachricht nach dem Zeitargument ein.
Das folgende Beispiel fährt das System in 20 Minuten herunter und benachrichtigt die Benutzer, dass ein System-Upgrade durchgeführt wird:
sudo shutdown +20 "System upgrade in 20 minutes. Save your work."
Der obige Befehl soll die Nachricht an alle anderen angemeldeten Benutzer senden und ihnen 20 Minuten vor dem Herunterfahren des Systems geben.
So starten Sie das Linux-System sofort mit dem Befehl shutdown neu
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Ihr Linux-System sicher neu zu starten:
sudo shutdown -r now
Das -r
Option, die für einen Neustart steht, verlangt, dass das System neu gestartet wird, nachdem es heruntergefahren wurde.
So planen Sie einen Neustart zu einer bestimmten Zeit mit dem Befehl shutdown
Genau wie ein Herunterfahren kann auch ein Neustart geplant werden. So planen Sie beispielsweise einen Neustart Ihres Systems um 22:00 Uhr:
sudo shutdown -r 22:00
So planen Sie einen Systemneustart in 30 Minuten:
sudo shutdown -r +30
Abbrechen des Herunterfahrens
Das geplante Herunterfahren kann jederzeit mit -c
abgebrochen werden Argument:
sudo shutdown -c
Der Befehl bricht sofort die angegebene geplante Zeit zum Herunterfahren oder Neustarten ab. Denken Sie daran, dass dieser Befehl nicht verwendet werden kann, wenn Sie Ihr System sofort mit now
herunterfahren oder +0
Ausdruck.
Wie überprüfe ich mein geplantes Herunterfahren unter Linux?
Sie fragen sich wahrscheinlich:Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob ein Countdown zum Herunterfahren aktiviert wurde? Ja, dies kann mit dem folgenden Befehl erreicht werden:
date -d @`cat /run/systemd/shutdown/scheduled | head -n 1 | cut -c6-15`
Wenn Sie beispielsweise Ihr Linux-System so einstellen, dass es um 22:00 Uhr heruntergefahren wird (sudo shutdown 22:00
), lautet die Ausgabe des obigen Befehls:
Ich stimme zu, es ist wahrscheinlich nicht die eleganteste Lösung, aber es erfüllt die Aufgabe.
Schlussfolgerung
Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen dabei geholfen, das shutdown
von Linux zu lernen Befehl und seine Optionen. Darüber hinaus ist es auch eine effiziente und risikofreie Methode, alle Prozesse und die Stromversorgung des Systems herunterzufahren.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Optionen des Shutdown-Befehls finden Sie auf der zugehörigen Befehlszeilen-Handbuchseite.
Wenn Sie Fragen oder Feedback haben, können Sie gerne einen Kommentar hinterlassen.