In diesem Artikel lernen Sie 5 häufige Verwendungen von mv
kennen Befehl unter Linux. Die mv
Der Befehl wird nicht nur zum Verschieben von Dateien, sondern auch zum Umbenennen von Dateien verwendet. Mit diesem Dienstprogrammbefehl können Sie jedoch noch mehr tun.
Hier sind die Beispiele:
1. Verschieben von Dateien mit dem Befehl mv
Wenn Sie beispielsweise die Datei abc.txt in ein anderes Verzeichnis verschieben müssen, sagen wir /home/sonik/Desktop/, gehen Sie wie folgt vor:
mv abc.txt /home/sonik/Desktop/
2. Erstellen Sie vor dem Überschreiben eine Sicherungskopie
Mit –b
Option können Sie eine Sicherungskopie der Zieldatei erstellen, bevor Sie die vorhandene Datei überschreiben.
mv -bv *.txt ./home/sonik/Desktop/
3. Dateien und Verzeichnisse umbenennen
Das Umbenennen von Dateien oder Verzeichnissen funktioniert genauso wie das Verschieben einer Datei, außer dass Sie sich am selben Ort befinden müssen.
# How to rename file.txt to filenew.txt in same the location.
mv file.txt filenew.txt
# How to rename a directory
mv dir dirnew
Code language: CSS (css)
4. Vorhandene Dateien nicht überschreiben
Der folgende Befehl führt einen Ordner mit einem anderen zusammen, überschreibt jedoch keine vorhandenen Dateien
mv -n dir1/* ./home/dir2
# only update with the new file
mv -u dir1/* ./home/dir2
Code language: JavaScript (javascript)
5. Verschieben Sie die Dateien aus dem übergeordneten Verzeichnis in eines der untergeordneten
Mit dem folgenden Befehl können Sie alle Dateien aus dem übergeordneten Verzeichnis in das untergeordnete Verzeichnis verschieben:
cd parent
mv !(child1|child2) child1
Code language: PHP (php)