Crouton ist ein Tool zum einfachen Installieren von Ubuntu oder Debian in einer Chroot-Umgebung auf jedem Chromebook-Modell. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Linux-Anwendungen unter Chrome OS (mit Crouton) ausführen, ohne einen vollständigen Linux-Desktop auszuführen.
Sie können die Anweisungen in diesem Artikel verwenden, um eine Linux-Anwendung in einem Chrome OS-Fenster oder in einem neuen Chrome-Browser-Tab zu öffnen.
Beachten Sie, dass Linux-Anwendungen, die in einem Chrome OS-Fenster oder -Tab über Crouton ausgeführt werden, nicht GPU-beschleunigt sind.
Außerdem ist es am besten, die Anwendungen von deren File > Quit
zu verwenden Menüpunkt, und nicht durch Schließen des Fensters durch Klicken auf die X-Fenster-Schaltfläche. Mit der Quit
Menüeintrag, dass Chroot korrekt existiert und Sie nicht riskieren, Einstellungen zu verlieren, die Sie möglicherweise in der von Ihnen verwendeten App geändert haben.
Atom-Editor, der in einem Chrome OS-Fenster (auf einem Chromebook) über Crouton ausgeführt wird |
Um Linux-Anwendungen in einem Fenster über Chrome OS oder in einem Chrome-Browser-Tab starten zu können, müssen Sie das xiwi-Target installieren, falls Sie es noch nicht installiert haben. Sie benötigen auch die Crouton-Integrationserweiterung für Google Chrome.
1. Installieren Sie das xiwi-Crouton-Target
Wenn Sie Ubuntu bereits auf Ihrem Chromebook mit Crouton installiert haben, können Sie das xiwi-Ziel zu einer bestehenden Chroot hinzufügen, indem Sie crosh auf Ihrem Chrome OS öffnen (verwenden Sie Ctrl + Alt + T
um es zu öffnen), dann geben Sie ein:
shell
sudo sh ~/Downloads/crouton -t xiwi -u -n <chrootname>
Wobei chrootname
ist … der Chroot-Name. Dies ist normalerweise der Codename der Ubuntu-Version – xenial
standardmäßig (Ubuntu 16.04), es sei denn, Sie haben eine andere Ubuntu-Version angegeben (wie bionic
was beispielsweise Ubuntu 18.04 LTS entspricht).
Wenn Sie den Chroot-Namen nicht kennen, können Sie alle mit Crouton auf Ihrem Chromebook installierten Chroots auflisten, indem Sie:
sudo edit-chroot -al
Wenn Sie Crouton nur zum Starten einzelner Anwendungen und keinen vollständigen Desktop verwenden möchten, können Sie auf die Installation einer Desktopumgebung verzichten und einfach das xiwi-Target mit dem Crouton-Installationsbefehl installieren. Damit Sie Crouton herunterladen können, verwenden Sie Ctrl + Alt + T
, und führen Sie dann diese Befehle aus, um nur das xiwi-Ziel zu installieren:
shell
sudo sh ~/Downloads/crouton -t xiwi
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Installation (und einige grundlegende Optimierungen) von Crouton auf Ihrem Chromebook:So installieren Sie Ubuntu Linux auf jedem Chromebook-Modell, ohne Chrome OS (Crouton) zu ersetzen
2. Installieren Sie die Crouton-Integrationserweiterung für Google Chrome
Die Crouton-Integrationserweiterung für Google Chrome ist erforderlich, um das Crouton-Target „xiwi“ zu verwenden. Sie können die Erweiterung aus dem Chrome Web Store herunterladen.
3. Führen Sie Linux-Anwendungen in einem Chrome OS-Fenster oder -Tab aus
PyCharm wird in einem Chrome OS-Fenster ausgeführt |
Nachdem Sie eine Chroot mit dem Ziel xiwi installiert haben, können Sie eine Linux-Anwendung in einem Chrome OS-Fenster starten. Öffnen Sie Crosh auf Ihrem Chromebook, indem Sie Ctrl + Alt + T
drücken , und geben Sie ein:
shell
sudo enter-chroot xiwi <executable>
Wobei executable
ist die ausführbare Anwendung, die Sie starten möchten. Beispielsweise können Sie GIMP starten mit:
shell
sudo enter-chroot xiwi gimp
Wenn Sie mehr als eine Chroot haben, können Sie angeben, in welcher die Anwendung starten soll, indem Sie -n <chrootname>
hinzufügen :
shell
sudo enter-chroot -n <chrootname> xiwi <executable>
Der Chroot-Name ist der Codename der Ubuntu-Version mit xenial
(Ubuntu 16.04 Xenial Xerus) standardmäßig. Wenn Sie den Chroot-Namen nicht kennen, können Sie alle auf Ihrem Chromebook installierten Chroots über Crouton auflisten:
sudo edit-chroot -al
GIMP wird in einem Chrome-Browser-Tab ausgeführt |
Wenn Sie eine Linux-Anwendung in einem neuen Chrome-Tab starten möchten, verwenden Sie den -T
xiwi-Option wie folgt:
sudo enter-chroot xiwi -T <executable>
Aber wie installiert man Anwendungen, wenn das Crouton-Xiwi-Target ohne Desktop-Umgebung läuft? Öffnen Sie in diesem Fall Crosh, indem Sie Ctrl + Alt + T
drücken in Chrome OS und geben Sie ein:
shell
sudo enter-chroot
Wenn Sie mehrere Chroots haben, geben Sie den Chroot-Namen an:
shell
sudo enter-chroot -n <chrootname>
Verwenden Sie dann denselben Befehl wie in Ubuntu, um eine Anwendung zu installieren, ein PPA hinzuzufügen usw. (die Installation von Snap-Paketen funktioniert jedoch nicht). Installieren Sie beispielsweise GIMP mit:
sudo apt install gimp