Um den Google Chrome-Internetbrowser auf Ihrer CentOS 7-Linux-Box zu installieren, laden Sie zuerst das aktuelle Chrome 64-Bit-.rpm-Paket (für Fedora/openSUSE) von der Google-Website https://www.google.com/chrome/#eula
yum
Befehl, um es zusammen mit allen anderen Voraussetzungen zu installieren:
# yum localinstall google-chrome-stable_current_x86_64.rpm Loaded plugins: fastestmirror, langpacks Examining google-chrome-stable_current_x86_64.rpm: google-chrome-stable-44.0.2403.155-1.x86_64 Marking google-chrome-stable_current_x86_64.rpm to be installed Resolving Dependencies --> Running transaction check ---> Package google-chrome-stable.x86_64 0:44.0.2403.155-1 will be installed --> Processing Dependency: lsb >= 4.0 for package: google-chrome-stable-44.0.2403.155-1.x86_64 ... Complete!
Sobald die Installation von Google-Chrome abgeschlossen ist, können Sie den Chrome-Browser über das GNU-Anwendungsmenü oder über ein Befehlszeilenterminal starten, indem Sie den folgenden Linux-Befehl ausführen:
$ google-chrome