Squid ist ein Hochleistungs-Proxy-Server und Web-Cache-Daemon, der den Website-Betrieb optimiert, indem Seiten zwischengespeichert werden, damit sie für die Benutzer schneller geladen werden. Squid wird als kostenlose Open-Source-Software bereitgestellt und kann unter der GNU General Public License (GPL) der Free Software Foundation verwendet werden.
Squid-Installation
apt-get update apt-get install squid
Squid-Konfiguration
Öffnen Sie die squid3-Konfigurationsdatei und fügen Sie die folgenden Zeilen unter dem http_access-Block direkt nach der Zeile „# INSERT YOUR OWN RULE(S) HERE TO ALLOW ACCESS FROM YOUR CLIENTS“ hinzu.
nano /etc/squid/squid.conf acl mynet src 192.168.0.23 http_access allow mynet visible_hostname your.domain.com
Wobei „192.168.0.23“ die IP-Adresse Ihres lokalen Computers ist.
Squid-Dienst neu starten:
/etc/init.d/squid restart
Browserkonfiguration
Gehen Sie in Firefox zu Optionen -> Erweitert -> Netzwerk -> Verbindung und klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen
Wobei „10.10.1.10“ die IP-Adresse Ihres Debian VPS ist.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.