In diesem Artikel haben wir die notwendigen Schritte zum Installieren und Einrichten von Nginx unter Debian 10 erklärt. Bevor Sie mit diesem Tutorial fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie als Benutzer mit angemeldet sind sudo
Privilegien. Alle Befehle in diesem Tutorial sollten als Nicht-Root-Benutzer ausgeführt werden.
Nginx ausgesprochen „Engine x“ ist ein Open-Source-Hochleistungs-HTTP- und Reverse-Proxy-Server, der für die Verarbeitung der Last einiger der größten Websites im Internet verantwortlich ist. Es kann als eigenständiger Webserver, Load Balancer, Inhaltscache und Reverse-Proxy für HTTP- und Nicht-HTTP-Server verwendet werden.
Voraussetzung:
- Betriebssystem mit Debian 10
- Server-IPv4-Adresse mit Superuser-Berechtigungen (Root-Zugriff)
- Gnome-Terminal für Linux-Desktop
- PuTTy SSH-Client für Windows oder macOS
- Powershell für Windows 10/11
- Vertraut mit APT-Befehlen
Installieren Sie Nginx unter Debian
Schritt 1. Der erste Befehl aktualisiert die Paketlisten, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version und Abhängigkeiten erhalten.
sudo apt update sudo apt upgrade
Schritt 2. Installieren Sie Nginx.
Das Nginx-Paket ist in den standardmäßigen Debian Buster-Repositories enthalten. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Nginx zu installieren:
sudo apt install nginx
Sobald es installiert ist, starten und aktivieren Sie den Nginx-Dienst, indem Sie Folgendes eingeben:
sudo systemctl start nginx sudo systemctl enable nginx
Um sicherzustellen, dass der Dienst ausgeführt wird, überprüfen Sie seinen Status:
sudo systemctl status nginx
Schritt 3. Firewall konfigurieren.
UFW-Benutzer können HTTP (80)- und HTTPS (443)-Ports öffnen, indem sie das Profil „Nginx Full“ aktivieren:
sudo ufw allow 'Nginx Full'
Schritt 4. Struktur der Nginx-Konfigurationsdatei.
- Nginx-Konfigurationsdateien werden in
/etc/nginx
gespeichert Verzeichnis. - Die Hauptkonfigurationsdatei von Nginx ist
/etc/nginx/nginx.conf
. - Serverblock (vhost)-Konfigurationsdateien werden in
/etc/nginx/sites-available
gespeichert das Verzeichnis. Die in diesem Verzeichnis gefundenen Konfigurationsdateien werden von Nginx nur verwendet, wenn sie mit/etc/nginx/sites-enabled
verknüpft sind Verzeichnis. - Um Serverblöcke zu aktivieren, erstellen Sie einen Symlink (einen Zeiger) aus der Konfigurationsdatei in einem
sites-available
Verzeichnis zumsites-enabled
Verzeichnis. - Um besser wartbaren Code zu schreiben, ist es eine gute Idee, einer Standard-Namenskonvention zu folgen. Beispiel:Ihr Domänenname ist
mydomain.com
dann sollte die Konfigurationsdatei/etc/nginx/sites-available/mydomain.com.conf
heißen . - Die
/etc/nginx/snippets
Das Verzeichnis enthält Konfigurationsausschnitte, die in die Serverblockdateien aufgenommen werden können. Wenn Sie wiederholbare Konfigurationssegmente verwenden, können Sie diese Segmente in Snippets umgestalten und die Snippet-Datei in die Serverblöcke einfügen. - Nginx-Protokolldateien (
access.log
underror.log
) befinden sich im/var/log/nginx/
Verzeichnis. Es wird empfohlen, einen anderenaccess
zu verwenden underror
Protokolldateien für jeden Serverblock.
Schritt 5. Zugriff auf Nginx.
Jetzt können Sie Ihre Nginx-Installation testen, indem Sie http://YOUR_IP_ADDRESS oder http://YOUR_DOMAIN in Ihrem Webbrowser öffnen. Sie sollten die standardmäßige Nginx-Willkommensseite sehen.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gelernt, wie man Nginx auf Debian 10 Buster installiert und konfiguriert. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar.