In einem unserer vorherigen Artikel haben wir erklärt, wie man einen einfachen, aber leistungsstarken Mailserver mit Postfix, Dovecot, SASL und virtuellen Benutzern in einem Debian Squeeze VPS einrichten und konfigurieren kann.
Im folgenden Artikel werden wir SpamAssassin in das Mailserver-Setup implementieren, damit es zum Identifizieren und Markieren von Spam-E-Mail-Nachrichten verwendet werden kann.
1.) Aktualisieren Sie das System
Bevor wir mit der Einrichtung fortfahren, müssen wir sicherstellen, dass unsere Debian-Box vollständig auf dem neuesten Stand ist, indem wir Folgendes ausgeben:
# apt-get update
# apt-get upgrade
2.) SpamAssassin installieren
Sobald das Upgrade abgeschlossen ist, installieren Sie „SpamAssassin“, indem Sie Folgendes ausführen:
# apt-get install spamc spamassassin
3.) Richten Sie unprivilegierte Benutzer/Gruppen für SpamAssassin ein
Spamassassin wird standardmäßig unter dem Benutzer „root“ ausgeführt, und es ist nicht so sicher, wie es sein könnte. Um es sicherer zu machen, sollten wir es also unter einem anderen nicht privilegierten Benutzer/Gruppe ausführen.
# groupadd -g 5555 spamd # useradd -u 5555 -g spamd -s /sbin/nologin -d /usr/local/spamassassin spamd # mkdir -p /usr/local/spamassassin/log # chown spamd:spamd -R /usr/local/spamassassin
4.) Richten Sie die SpamAssassin-Daemon-Optionen ein
Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei ‚/etc/default/spamassassin‘ und lassen Sie sie wie folgt aussehen:
# /etc/default/spamassassin # Duncan Findlay # WARNING: please read README.spamd before using. # There may be security risks. # Change to one to enable spamd ENABLED=1 SPAM_HOME="/usr/local/spamassassin" # Options # See man spamd for possible options. The -d option is automatically added. # SpamAssassin uses a preforking model, so be careful! You need to # make sure --max-children is not set to anything higher than 5, # unless you know what you're doing. OPTIONS="--create-prefs --max-children 5 --helper-home-dir ${SPAM_HOME} --username spamd -s ${SPAM_HOME}/log/spamd.log" # Pid file # Where should spamd write its PID to file? If you use the -u or # --username option above, this needs to be writable by that user. # Otherwise, the init script will not be able to shut spamd down. PIDFILE="${SPAM_HOME}/spamd.pid" # Set nice level of spamd #NICE="--nicelevel 15" # Cronjob # Set to anything but 0 to enable the cron job to automatically update # spamassassin's rules on a nightly basis CRON=0
5.) Konfigurieren Sie SpamAssassin
als nächstes müssen wir spamassassin konfigurieren. Sie tun dies, indem Sie „/etc/spamassassin/local.cf“ bearbeiten und Folgendes ändern/hinzufügen:
rewrite_header Subject *****SPAM***** required_score 3.0 report_safe 0 use_bayes 1 # Enable Bayes auto-learning bayes_auto_learn 1 # Enable or disable network checks skip_rbl_checks 0 use_razor2 0 use_dcc 0 use_pyzor 0
6.) Konfigurieren Sie Postfix für die Verwendung von SpamAssassin
um postfix anzuweisen, spamassassin zu verwenden, bearbeiten Sie /etc/postfix/master.cf und ändern Sie Folgendes:
das:
smtp inet n ---- smtpd
damit:
smtp inet n ---- smtpd -o content_filter=spamassassin
und fügen Sie am Ende der Datei Folgendes hinzu:
spamassassin unix - n n - - pipe user=spamd argv=/usr/bin/spamc -f -e /usr/sbin/sendmail -oi -f ${sender} ${recipient}
Schließlich starten Sie die Dienste neu durch:
/etc/init.d/spamassassin restart
/etc/init.d/postfix restart
und das war's.
Natürlich müssen Sie nichts davon tun, wenn Sie einen unserer Linux-VPS-Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, dies für Sie zu installieren. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.