Auf einem Debian-Jessie-System mit systemd
, wie kann ich die Terminals so konfigurieren, dass eine Meldung wie Press enter to activate this console
angezeigt wird wird angezeigt und die Anmeldeaufforderung erscheint nicht, bevor Sie die Eingabetaste drücken?
Mit inittab
Dies könnte durch die Konfiguration von askfirst
erfolgen , aber wie man es mit systemd
macht ?
Wenn möglich Ich würde es vorziehen, entsprechende Konfigurationsdateien anzupassen, anstatt mit vorhandenem systemd
herumzuspielen Unit-Dateien direkt – genauso wie es die logind.conf
gibt aber leider hilft diese Konfigurationsdatei in diesem Fall AFAIK nicht.
Akzeptierte Antwort:
Mit /etc/inittab
Dies könnte durch die Konfiguration von askfirst
erfolgen …
Eigentlich konnte es nicht. Das ist eine BusyBox init
Mechanismus, der im Linux-System 5 nicht existiert init
Klonen, eine von mehreren Möglichkeiten, ihre /etc/inittab
Konfigurationsdateien sind nicht dasselbe.
Die Art und Weise, ähnliche Dinge auf einem systemd-Linux-Betriebssystem zu tun, hängt davon ab, was man tatsächlich tut. Man verwendet es nicht unbedingt nur für die interaktive Terminalanmeldung, obwohl Sie offensichtlich hier sind.
Eine häufige Verwendung von askfirst
ist einfach dafür, dass kein getty
vorhanden ist +login
System läuft für ungenutzte virtuelle Terminals . systemd benötigt dafür keine Nicht-Standardeinstellung. Bei systemd die logind
Der Dienst als Paket sorgt bereits dafür, dass nur [email protected]N.service
Services on Demand, wenn virtuelle Terminals in den Vordergrund geschaltet werden. Die Terminal-Anmeldung wird nicht auf virtuellen Terminals ausgeführt, zu denen nicht umgeschaltet wurde (und die nicht die ersten oder die „reservierten“ virtuellen Terminals sind).
Die etwas andere Semantik, getty
nicht zu starten +login
System, bis man auf das virtuelle Terminal umgeschaltet und Enter gedrückt hat , sind etwas schwieriger zu erreichen, da sie entweder das Einschalten eines getty
erfordern Option oder Einfügen eines Programms, das eine Nachricht ausgibt und auf eine Eingabezeile wartet, bevor es mit getty
verkettet .
Nur wenige getty
Programme haben solche Optionen, wie Peter Orbaeks agetty
das hat --wait-cr
. Die meisten (wie Felix von Leitners fgetty
und mingetty
von Florian La Roche ) nicht haben. Der Rest (wie Gert Doerings mgetty
) sind diejenigen, die Modems und all ihre Begleiterscheinungen erwarten – die virtuelle Terminals natürlich nicht haben und die ihre Anpassung an die Verwendung virtueller Terminals etwas schwierig machen.
Das Chain-Loading-Äquivalent zu --wait-cr
Auf einem virtuellen Terminal ist ein einfaches Programm, das eine Nachricht ausgibt, dann eine Zeile vom Terminal liest (im kanonischen Modus) und dann Kettenladevorgänge durchführt, ein ziemlich einfaches Programm.
Verwenden Sie solche Optionen, verwenden Sie verschiedene getty
Programmen oder das Einfügen von Hilfsprogrammketten-Ladeprogrammen „vor“ getty
beinhalten alle entweder das Schreiben einer oder mehrerer Überschreibungsdateien für Unit-Dateien unter /etc/systemd/system
mit systemctl edit
(Ändern des ExecStart
Einstellung) oder einfach auf [email protected]
zeigen an einer selbst erstellten Ortsnetzdatei statt an [email protected]
.
Weiterführende Literatur
- https://unix.stackexchange.com/a/194218/5132
- Jonathan de Boyne Pollard (2015).
login-prompt
. Nosh-Leitfaden . Software von JdeBP. - https://askubuntu.com/a/659268/43344
- https://unix.stackexchange.com/a/233855/5132
- Werner Fink und Karel Zak.
agetty
. Unbuntu 15.04 Handbuchseiten.