Erst kürzlich wurde Debian 11 als neue stabile Version dieser großartigen Linux-Distribution veröffentlicht. Bei einem Desktop-Benutzer ist es möglicherweise üblich, das System neu zu installieren, bei einem Server oder einer Workstation jedoch wahrscheinlich nicht. Dieser Beitrag zeigt Ihnen also, wie Sie ganz einfach von Debian 10 auf Debian 11 upgraden können.
Mit jeder neuen Debian-Veröffentlichung kommen neue Funktionen, die wir verwenden können, um das Beste aus unserem System herauszuholen. Im Fall von Debian Version 11 sind einige der wichtigsten
- Das Vorhandensein des 5.10-Kernels, sodass viel neuere Hardware besser unterstützt wird.
- Für diejenigen, die Debian auf dem Desktop verwenden, haben wir neue Versionen der Desktop-Umgebungen und damit seiner Tools. Debian 11 enthält GNOME 3.38, KDE Plasma 5.20, Xfce 4.16 und mehr .
- Im Serverbereich, wo Debian sehr beliebt ist, wurden Schlüsselpakete wie PostgreSQL, MariaDB, Apache, Nginx oder PHP aktualisiert . Aber nicht nur das, sondern viele andere Pakete.
Natürlich ist dies ein sehr kurzer Überblick über die Neuerungen in Debian 11, aber die Realität ist, dass es viele neue Funktionen gibt, die Sie sich unter diesem Link ansehen können.
Sichern Sie alle Ihre Daten
Der Debian-Upgrade-Prozess ist aufgrund der Stabilität der Distribution einer der sichersten, den es gibt, aber manchmal gehen Dinge schief. Es ist also eine gute Idee, ein Backup aller Ihrer Daten, aber auch des Systems zu erstellen, damit Sie nichts verlieren und vor allem die Möglichkeit haben, zurückzukehren.
Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten:Führen Sie einen vollständigen Festplattenklon durch, bei dem Clonezilla eine große Hilfe sein kann, oder speichern Sie die Daten einfach mit Hilfe von Tools wie Luckybackup oder GRsync auf einem anderen Laufwerk.
In jedem Fall wird dieser Schritt dringend empfohlen, um einen möglichen Datenverlust zu vermeiden.
Zu guter Letzt müssen Sie bedenken, dass Sie vorsorglich alle externen Repositories entfernen sollten. Je mehr Software Sie installiert haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie abstürzt.
Also los geht's.
Upgrade von Debian 10 auf Debian 11
Öffnen Sie nun ein Terminal oder stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Server her, wenn Sie remote sind.
Ein wesentlicher Schritt besteht darin, alle Pakete in der Distribution zu aktualisieren und die nicht benötigten zu entfernen.
sudo apt update
sudo apt upgrade
sudo apt dist-upgrade
sudo apt autoremove
Dadurch wird sichergestellt, dass es keine verwaisten Pakete gibt und dass wir aktualisierte Pakete aus dem Debian 10-Zweig verwenden.
Der nächste Schritt besteht darin, die System-Repositorys so zu ändern, dass sie auf Debian 11 zeigen.
Die Datei, die wir ändern müssen, ist also /etc/apt/sources.list
.
sudo nano /etc/apt/sources.list
Und Sie müssen den Inhalt der Datei in diesen ändern
deb http://deb.debian.org/debian bullseye main contrib non-free
deb http://deb.debian.org/debian bullseye-updates main contrib non-free
deb https://deb.debian.org/debian-security bullseye-security main contrib
Speichern Sie Ihre Änderungen und schließen Sie den Editor.
Aktualisieren Sie den APT-Cache, um die neuen Repositories zu laden.
sudo apt update
Führen Sie jetzt ein minimales Versions-Upgrade durch. In diesem Fall werden nur die installierten Pakete aktualisiert, aber keine neuen entfernt oder installiert. Keine Sorge, dies ist ein Schritt vor dem endgültigen Upgrade.
sudo apt upgrade --without-new-pkgs
Während des Vorgangs werden Sie möglicherweise feststellen, dass einige Bildschirme angezeigt werden. Falls Sie die Dienste ungefragt neu starten möchten, antworten Sie mit Ja.
Aktualisieren Sie nun die gesamte Distribution und aktualisieren Sie mit dem Befehl
sudo apt full-upgrade
Dieser Schritt aktualisiert das gesamte System und Sie werden einige Bildschirme sehen, in denen Sie gefragt werden, ob Sie die aktuelle Konfiguration einiger Dienste wie SSH beibehalten möchten. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie diese aufbewahren
Starten Sie am Ende des Vorgangs das System neu.
sudo reboot
Nach dem Neustart des Systems können Sie den folgenden Befehl im Terminal ausführen, um zu überprüfen, ob das Upgrade erfolgreich war.
cat /etc/debian_version
Beispielausgabe
11.0
So können Sie problemlos auf Debian 11 upgraden. Ich hoffe, Sie fanden es nützlich.
Schlussfolgerung
In diesem Beitrag haben Sie gelernt, wie Sie mit ein paar Befehlen ein Upgrade von Debian 10 auf Debian 11 durchführen. Der Prozess ist einfach, aber es kann immer zu Problemen kommen, daher wird empfohlen, dass Sie immer eine Sicherungskopie der wichtigsten Dinge erstellen.
Also teilen Sie diesen Beitrag und helfen Sie uns zu wachsen.