Holen Sie sich die neueste Version von R ist eine kostenlose Programmiersprache auf Debian 11 Bullseye Linux mit dem Befehlsterminal über das offizielle Repository.
R ist eine freie Programmiersprache, die speziell für statistische Berechnungen und Datenvisualisierung entwickelt wurde. Es ist eine der führenden Lösungen für die statistische Datenanalyse und kann für Data Mining oder Predictive Analytics verwendet werden. R, das 1992 von Ross Ihaka und Robert Gentleman in Auckland entwickelt wurde, wird als Open-Source-Software unter der GNU General Public License von der in Wien ansässigen R Foundation for Statistical Computing vertrieben. R basiert auf der Programmiersprache S und ist dieser sehr ähnlich. R ist jedoch eine freie Implementierung.
In der Standarddistribution wird R mit einem Interpreter und einer Kommandozeilenumgebung mit einfachen grafischen Elementen ausgeliefert. Die Sprache hat sich zu einer Art Standardsprache für statistische Probleme in Wissenschaft und Wirtschaft entwickelt.
Einige Schlüsselfunktionen von R Language sind die Verwaltung von Dateien und Daten; Erstellen, Prüfen und Anpassen von Datenstrukturen; Analyse, deskriptive Statistik und weitere Funktionen; Bearbeiten und Formatieren von Zeichenfolgen; bedingte Anweisungen, Schleifen und Verzweigungen; statistische Tests; mathematische Optionen, Mengenoperationen, Matrixoperationen und mehr …
Schritte zur Installation der R-Base-Programmiersprache Debian 11
APT-Repository aktualisieren
Führen Sie den Systemaktualisierungsbefehl aus, der die Repository-Caches aktualisiert und auch die neuesten Sicherheitsupdates installiert.
sudo apt update
Installieren Sie R Language mit dem Basis-Repository von Debian 11
Nun, das stabilste Paket der Programmiersprache R ist bereits verfügbar und kann über das standardmäßige Basis-Repository von Debian 11 Bullseye installiert werden. Und um es zu installieren, müssen Sie nur den Befehl des APT-Paketmanagers verwenden:
sudo apt install r-base -y
—————————————————— Für die neueste Version ——————————————
Installieren Sie einige Tools, wir benötigen:
Stellen Sie vor dem Hinzufügen des Repositorys sicher, dass einige Tools, die wir zum ordnungsgemäßen Hinzufügen des Repositorys benötigen, bereits auf unserem System vorhanden sind.
sudo apt install dirmngr gnupg apt-transport-https ca-certificates software-properties-common
R-Repository auf Debian 11 Bullseye hinzufügen
Diejenigen, die die neueste Version der Programmiersprache R möchten, müssen ihr offizielles Repository manuell mit den unten angegebenen Befehlen hinzufügen:
GPG-Schlüssel hinzufügen
sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-key '95C0FAF38DB3CCAD0C080A7BDC78B2DDEABC47B7'
Repository hinzufügen
sudo add-apt-repository 'deb http://cloud.r-project.org/bin/linux/debian bullseye-cran40/'
Systemaktualisierung ausführen
Führen Sie nach dem Hinzufügen des Repositorys den Systemaktualisierungsbefehl aus, um den Repository-Cache auf Ihrem Linux neu zu erstellen
sudo apt update
Installieren Sie R-Base auf Debian 11
Verwenden Sie schließlich erneut den APT-Paketmanager, um die neueste Version von R Langauge aus seinem offiziellen Repo zu erhalten, anstatt das standardmäßige Basis-Repository des Systems zu verwenden.
sudo apt install r-base
Für die Entwicklerversion:
sudo apt install r-base-dev