In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Swift-Programmiersprache unter Debian 11 installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Swift, oft als „Objective-C, without the C", ist eine Open-Source-Programmiersprache, die von Apple entwickelt und gepflegt wird. Sie ist sehr nützlich für diejenigen, die Anwendungen für macOS oder iOS unter Linux entwickeln möchten. Es ist eine intuitive und benutzerfreundliche Programmiersprache für neue Programmierer. Sie ist optimiert für Entwicklung und Leistung, ohne bei beidem Kompromisse einzugehen.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation der Programmiersprache Swift auf einem Debian 11 (Bullseye).
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:Debian 11 (Bullseye).
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen.
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , da Sie Ihr System beschädigen können, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
Installieren Sie die Programmiersprache Swift auf Debian 11 Bullseye
Schritt 1. Bevor wir Software installieren, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, indem Sie das folgende apt
ausführen Befehle im Terminal:
sudo apt update sudo apt upgrade sudo apt install binutils git gnupg2 libc6-dev libcurl4 libedit2 libgcc-9-dev libpython2.7 libsqlite3-0 libstdc++-9-dev libxml2 libz3-dev pkg-config tzdata zlib1g-dev
Schritt 2. Python installieren.
Jetzt laden wir die neueste Version des Python 3.9-Quellarchivs von seiner offiziellen Seite herunter:
https://www.python.org/ftp/python/3.9.7/Python-3.9.7.tgz
Extrahieren Sie als Nächstes die heruntergeladene Datei und ändern Sie sie in das extrahierte Verzeichnis:
tar xzf Python-3.9.7.tgz cd Python-3.9.7
Führen Sie abschließend den Konfigurationsbefehl aus und schließen Sie die Python-Installation ab:
./configure --enable-optimizations make altinstall
Installierte Version von Python prüfen:
python3 --version
Schritt 3. Installieren der Programmiersprache Swift auf Debian 11.
Standardmäßig ist die Swift-Programmierung im Debian 11-Basis-Repository nicht verfügbar. Jetzt laden wir die neueste Version von Swift von der offiziellen Seite herunter:
wget https://download.swift.org/swift-5.5.1-release/ubuntu2004/swift-5.5.1-RELEASE/swift-5.5.1-RELEASE-ubuntu20.04.tar.gz
Als nächstes extrahieren Sie die Archivdatei:
tar -xvzf swift-5.5.1-RELEASE-ubuntu20.04.tar.gz
Verschieben Sie danach diesen neu extrahierten Ordner in den opt
Verzeichnis:
sudo mv swift-5.5.1-RELEASE-ubuntu20.04 /opt/swift
Sie müssen die GPG-Signatur herunterladen, um die Integrität des Downloads zu überprüfen. Verwenden Sie dazu Folgendes:
wget -q -O - https://swift.org/keys/all-keys.asc | sudo gpg --import -
Jetzt fügen wir den Swift-Installationspfad in die Umgebungsvariable PATH Ihres Systems ein:
echo "export PATH=/opt/swift/usr/bin:$PATH" >> ~/.bashrc
Danach können Sie die .bashrc
aktivieren Datei mit dem folgenden Befehl:
source ~/.bashrc
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Installation von Swift zu überprüfen:
swift --version
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Swift erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation der neuesten Version der Swift-Programmiersprache auf Debian 11 Bullseye verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Swift-Website.