Wenn die Docker-Pakete installiert sind, werden die Dienste und die zugehörige Docker0-Netzwerkschnittstelle aktiviert. In einigen Fällen möchten Sie möglicherweise auch den Docker-Dienst und die Docker0-Netzwerkschnittstelle deaktivieren.
Dieser Beitrag beschreibt, wie Docker und die docker0-Schnittstelle deaktiviert werden, wenn sie nicht benötigt werden oder wenn die docker0-Schnittstelle mit anderen Netzwerkschnittstellen/-routen in Konflikt steht.
1. Stellen Sie sicher, dass der Docker-Dienst beendet ist:
# service docker stop # for CentOS/RHEL 6 # systemctl stop docker # for CentOS/RHEL 7
2. Entfernen Sie die Schnittstelle für Docker:
# ip link delete docker0
3. Entfernen Sie den Docker-Dienst aus der Liste der beim Booten gestarteten Dienste:
# chkconfig --del docker # for CentOS/RHEL 6 # systemctl disable docker # for CentOS/RHEL 7
4. Optional können Sie den Knoten neu starten, um sicherzustellen, dass alle Dienste gelöscht und die Schnittstelle nicht konfiguriert/in Betrieb ist.
# shutdown -r now