In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie XWiki auf Ihrem CentOS 7 installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, XWiki ist eine kostenlose Wiki-Softwareplattform, die in Java geschrieben wurde. XWiki ist ein Unternehmens-, aber Open-Source-Wiki. Es umfasst WYSIWYG-Bearbeitung, OpenDocument-basierten Dokumentenimport/-export, semantische Anmerkungen und Tags sowie eine erweiterte Berechtigungsverwaltung.
In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie die Shell verwendet wird, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von XWiki auf einem CentOS 7-Server.
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:CentOS 7.
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen.
- SSH-Zugriff auf den Server (oder öffnen Sie einfach das Terminal, wenn Sie sich auf einem Desktop befinden).
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , da Sie Ihr System beschädigen können, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
Installieren Sie XWiki auf CentOS 7
Schritt 1. Beginnen wir damit, sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist.
yum clean all yum -y update
Schritt 2. Java installieren.
Jetzt müssen Sie JAVA installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus, um das RPM-Paket mit dem folgenden Befehl herunterzuladen:
wget --no-cookies --no-check-certificate --header "Cookie:oraclelicense=accept-securebackup-cookie" "http://download.oracle.com/otn-pub/java/jdk/8u91-b14/jdk-8u91-linux-x64.rpm"
Sobald Sie die RPM-Datei heruntergeladen haben, können Sie das Paket mit dem folgenden Befehl installieren:
yum localinstall jdk-8u91-linux-x64.rpm
Überprüfen Sie mit dem folgenden Befehl, ob es erfolgreich installiert wurde:
java -version
Schritt 3. Installation von XWiki.
Führen Sie die folgenden Befehle im Terminal aus, um XWiki auf CentOS 7 zu installieren:
wget http://download.forge.ow2.org/xwiki/xwiki-enterprise-installer-generic-8.4.4-standard.jar
Um das Installationsprogramm auszuführen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
java -jar xwiki-enterprise-installer-generic-8.4.4-standard.jar
Nun stellt Ihnen das Installationsprogramm mehrere Fragen mit der Aufforderung, 1 (akzeptieren) 2 (beenden) 3 (neu anzeigen) einzugeben. Die meisten Aufforderungen können beantwortet werden mit 1 (akzeptieren).
Schritt 4. XWiki starten.
Um XWiki zu starten, müssen Sie zu dem Verzeichnis navigieren, das Sie im vorherigen Schritt ausgewählt haben:
cd /usr/local/"XWiki Enterprise 8.4.4" bash start_xwiki.sh
Schritt 5. Zugriff auf XWiki.
XWiki ist standardmäßig auf HTTP-Port 8080 verfügbar. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser und navigieren Sie zu http://your-domain.com:8080
oder http://server-ip-address:8080
und führen Sie die erforderlichen Schritte aus, um die Installation abzuschließen. Wenn Sie eine Firewall verwenden, öffnen Sie bitte Port 80, um den Zugriff auf das Control Panel zu ermöglichen.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben XWiki erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation von XWiki in CentOS 7-Systemen verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle XWiki-Website zu besuchen.