In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie HAProxy auf Ihrem CentOS 7-Server installieren und konfigurieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, HAProxy ist ein kostenloses HTTP/TCP mit hoher Verfügbarkeit Load Balancer und Proxy-Server. Es verteilt Anfragen auf mehrere Server, um Probleme zu mindern, die durch einen einzelnen Serverausfall entstehen. HA Proxy wird von einer Reihe hochkarätiger Websites verwendet, darunter GitHub, Bitbucket, Stack Overflow, Reddit, Tumblr, Twitter und Tuenti , und wird im OpsWorks-Produkt von Amazon Web Services verwendet.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von HAProxy auf einem CentOS 7 Server.
Installieren Sie HAProxy auf CentOS 7
Schritt 1. Beginnen wir damit, sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist.
yum clean all yum -y update
Schritt 2. HAProxy installieren.
Das HAProxy-Paket ist standardmäßig in CentOs- und RHEL-Repositories verfügbar. Wir können es mit dem Befehl yum wie folgt installieren:
yum -y install haproxy
Schritt 3. HAProxy konfigurieren.
Wir müssen die Konfigurationsdatei von HAProxy ändern, d.h. /etc/haproxy/haproxy.cfg
gemäß unserer Anforderung. (Ändern Sie diese Konfiguration entsprechend Ihren Netzwerkanforderungen). Weitere Konfigurationsdetails finden Sie unter dieser URL.
#nano /etc/haproxy/haproxy.cfg global log 127.0.0.1 local0 log 127.0.0.1 local1 debug maxconn 45000 # Total Max Connections. This is dependent on ulimit user haproxy group haproxy daemon defaults timeout server 86400000 timeout connect 86400000 timeout client 86400000 timeout queue 1000s # Configuration for HTTP site listen http_idroot 192.168.2.102:80 mode http balance roundrobin # Load Balancing algorithm option httpchk option forwardfor server server1 192.168.2.100:80 weight 1 maxconn 512 check server server2 192.168.2.101:80 weight 1 maxconn 512 check # Configuration for HTTPS site listen https_idroot 192.168.2.102:443 mode tcp balance source# Load Balancing algorithm reqadd X-Forwarded-Proto:\ http server server1 192.168.2.100:443 weight 1 maxconn 512 check server server2 192.168.2.101:443 weight 1 maxconn 512 check listen stats 192.168.2.102:31337 mode http option httpclose balance roundrobin stats uri / stats realm Haproxy\ Statistics stats refresh 5s stats auth admin:passwd123
Sobald Sie HAProxy konfiguriert haben, ist es an der Zeit, den Dienst zu starten:
systemctl start haproxy systemctl enable haproxy
Schritt 4. Zugriff auf HAProxy.
HAProxy ist standardmäßig auf HTTP-Port 8980 verfügbar. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser und navigieren Sie zu http://yourdomain.com:31337
oder http://server-ip:31337
. Es wird Sie nach dem Benutzernamen und dem Passwort fragen. Verwenden Sie den Benutzernamen und das Passwort, die Sie in der Konfigurationsdatei als „stats auth“ definiert haben. Wenn Sie eine Firewall verwenden, öffnen Sie bitte Port 31337, um den Zugriff auf das Control Panel zu ermöglichen.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben HAProxy erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation von HAProxy auf Ihrem CentOS 7-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle HAProxy-Website zu besuchen.