In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie kdump deaktivieren und fehlenden RAM auf CentOS 8 zurückgewinnen.
kdump ist eine Funktion des Linux-Kernels, die im Falle eines Kernel-Absturzes Crash-Dumps erstellt. Wenn es ausgelöst wird, exportiert kdump ein Speicherabbild (auch bekannt als vmcore), das zum Zwecke des Debuggens und Ermittelns der Ursache eines Absturzes analysiert werden kann.
Auf das ausgegebene Abbild des Hauptspeichers, das als ELF-Objekt (Executable and Linkable Format) exportiert wird, kann entweder direkt über /proc/vmcore zugegriffen werden während der Behandlung eines Kernel-Absturzes, oder es kann automatisch in einem lokal zugänglichen Dateisystem, auf einem Raw-Gerät oder einem über das Netzwerk zugänglichen Remote-System gespeichert werden.
Besuchen Sie auch:How to Install and configure Kernel Crash Dump on Centos 8
Im Beispiel unten stellen Sie möglicherweise fest, dass die für Ihren Server verfügbare RAM-Menge geringer ist als angegeben. Dies liegt daran, dass kdump aktiviert wird standardmäßig.
Kdump unter CentOS 8 deaktivieren
- Hier können Sie sehen, dass der gesamte RAM 1,7 GB beträgt, wenn diesem Server 2 GB RAM zugewiesen sind. was bedeutet, dass kdump 300 MB RAM zugewiesen wurden .
free -mh
- Überprüfen Sie zuerst den Status von kdump wie unten gezeigt.
systemctl status kdump
- Halten Sie den kdump-Dienst an und deaktivieren Sie ihn wie folgt:
systemctl stop kdump
systemctl disable kdump
- Bearbeiten Sie /etc/default/grub Datei um die conf im Kernel anzupassen.
vim /etc/default/grub
- Ändern Sie dann crashkernel=auto Wert auf crashkernel=no wie im folgenden Screenshot gezeigt, dann speichern und beenden.
- Aktualisiere den grub conf-Datei.
grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
- Starten Sie dann das System neu.
reboot
- Der letzte Schritt besteht darin, den aktuellen Arbeitsspeicher zu überprüfen
free -mh
Sie werden sehen, dass die fehlenden 300 MB RAM jetzt zum RAM hinzugefügt wurden.
Schlussfolgerung
Das ist es
In dieser Anleitung haben wir gezeigt, wie Sie kdump deaktivieren und fehlenden RAM auf CentOS 8 zurückgewinnen.
Lesen Sie:Kernel Crash Dump auf Centos 8 installieren und konfigurieren