In diesem Artikel haben wir die notwendigen Schritte zum Installieren und Konfigurieren von CMake unter Ubuntu 20.04 LTS erklärt. Bevor Sie mit diesem Tutorial fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Sie als Benutzer mit sudo
angemeldet sind Privilegien. Alle Befehle in diesem Tutorial sollten als Nicht-Root-Benutzer ausgeführt werden.
CMake ist eine plattformübergreifende Open-Source-Toolfamilie zum Erstellen, Testen und Verpacken von Software. CMake wird verwendet, um den Softwarekompilierungsprozess mithilfe einfacher plattform- und compilerunabhängiger Konfigurationsdateien zu steuern und native Makefiles und Arbeitsbereiche zu generieren, die in der Compilerumgebung Ihrer Wahl verwendet werden können.
Installieren Sie CMake unter Ubuntu 20.04
Schritt 1. Bevor Sie mit der Installation eines Pakets auf Ihrem Ubuntu-Server beginnen, empfehlen wir immer, sicherzustellen, dass alle Systempakete aktualisiert sind.
sudo apt update sudo apt upgrade
Schritt 2. Installieren Sie CMake auf dem Ubuntu-System.
- Installieren Sie CMake mit Snap.
Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um CMake auf Ubuntu zu installieren:
sudo snap install cmake -classic
Nach der Installation können Sie versuchen, die CMake-Version zu überprüfen, um zu prüfen, ob sie erfolgreich auf Ihrem System installiert wurde, geben Sie ein:
cmake --version
- Installieren Sie CMake vom offiziellen.
Laden Sie den CMake-Quellcode von der offiziellen Website herunter:
wget https://github.com/Kitware/CMake/releases/download/v3.20.2/cmake-3.20.2.tar.gz tar -zxvf cmake-3.20.2.tar.gz cd cmake-3.20.2
Führen Sie als Nächstes den folgenden Befehl aus, um CMake in Ihrem Ubuntu-System zu kompilieren und zu installieren:
sudo ./bootsrap make make install
Um zu bestätigen, dass CMake erfolgreich auf Ihrem System installiert wurde, führen Sie die Datei „version
” Befehl:
cmake --version
Das ist alles, was Sie tun müssen, um Install CMake auf Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa zu installieren. Ich hoffe, Sie finden diesen schnellen Tipp hilfreich. Weitere Informationen zum Installieren von CMake finden Sie in der offiziellen Wissensdatenbank. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie unten einen Kommentar hinterlassen.