Partitionen automatisch einhängen
Auf Linux-Systemen wie Ubuntu oder Kubuntu werden normalerweise alle Partitionen außer den Root-Partitionen beim Start nicht gemountet.
Durch Klicken auf die Partition in einem Dateimanager werden sie bereitgestellt und der Inhalt zum Anzeigen geöffnet.
Manchmal ist es jedoch wünschenswert, dass die Partition beim Start automatisch gemountet wird, damit einige Anwendungen sofort darauf zugreifen können.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Partitionen automatisch beim Start auf einem Kubuntu mounten, ohne den fstab-Befehl zu verwenden.
1. Holen Sie sich den Gerätepfad und die UUID
Der erste Schritt besteht darin, den Gerätepfad und die UUID herauszufinden, die Sie mounten möchten. Verwenden Sie den Befehl lsblk, um die Details wie unten gezeigt zu überprüfen.
$ lsblk -o PATH,SIZE,RO,TYPE,MOUNTPOINT,UUID,MODEL PATH SIZE RO TYPE MOUNTPOINT UUID MODEL /dev/loop0 96.5M 1 loop /snap/core/9436 /dev/loop1 229.6M 1 loop /snap/atom/257 /dev/loop2 55M 1 loop /snap/core18/1880 /dev/loop3 54.8M 1 loop /snap/gtk-common-themes/1502 /dev/loop4 156.2M 1 loop /snap/chromium/1213 /dev/loop5 55M 1 loop /snap/core18/1754 /dev/loop6 62.1M 1 loop /snap/gtk-common-themes/1506 /dev/loop7 230.6M 1 loop /snap/atom/258 /dev/loop8 158.4M 1 loop /snap/chromium/1229 /dev/loop9 97M 1 loop /snap/core/9665 /dev/sda 465.8G 0 disk Samsung_Portable_SSD_T5 /dev/sda1 420G 0 part 757dcceb-3e17-4ca8-9ba1-b0cf68fb0134 /dev/sdb 111.8G 0 disk Samsung_SSD_840_EVO_120GB /dev/sdb1 95.4G 0 part / 19d84ceb-8046-4f8d-a85a-cda49515d92c /dev/sdc 111.8G 0 disk Samsung_SSD_850_EVO_120GB /dev/sdc1 95.8G 0 part f41b21a7-e8be-48ac-b10d-cad641bf709b [email protected]:~$
2. Mounten Sie es mit udisksctl
Notieren Sie sich den Gerätepfad aus der Ausgabe des Befehls lsblk.
Zum Beispiel /dev/sdc1. Führen Sie nun den Befehl udisksctl aus, um es zu mounten.
$ udisksctl mount -b /dev/sdc1 Mounted /dev/sdc1 at /media/enlightened/f41b21a7-e8be-48ac-b10d-cad641bf709b.
Der obige Befehl mountet das Gerät unter dem Pfad, der sowohl den Benutzernamen als auch die UUID enthält:
/media/<USERNAME>/<UUID>/
Der Pfad wird automatisch vom Befehl udisksctl festgelegt, sodass wir ihn nicht angeben müssen. Dies ist derselbe Ort, an dem das Gerät gemountet wird, wenn es im Dateimanager Dolphin angeklickt wird. Wenn Sie es also mit diesem Befehl montieren, wird es auch in Dolphin auf die gleiche Weise angezeigt.
Mit UUID einhängen
Wenn Sie mehrere Speichergeräte an Ihr System angeschlossen haben, können sich die Gerätepfade wie /dev/sdb1 jedes Mal für jedes Speichergerät ändern.
Daher ist es eine bessere Idee, UUID zum Mounten von Geräten zu verwenden, da sie sich nicht ändern. Der Udisksctl-Befehl hat keine Option zum Mounten des Laufwerks nach UUID, aber es gibt eine Problemumgehung. Verwenden Sie den Befehl wie folgt:
$ udisksctl mount -b /dev/disk/by-uuid/f41b21a7-e8be-48ac-b10d-cad641bf709b
Der letzte Teil des Pfads ist die UUID des Speichergeräts, die Sie in der lsblk-Ausgabe überprüfen können.
3. KDE-Systemeinstellungen konfigurieren - wird beim Start ausgeführt
Schließlich müssen Sie Kubuntu so konfigurieren, dass dieser Befehl beim Start ausgeführt wird, damit die Festplatte gemountet wird.
Gehen Sie zu Systemeinstellungen> Arbeitsbereich> Starten und Herunterfahren> Autostart.
Der Autostart-Konfigurationsdialog kann auch vom Terminal aus mit folgendem Befehl gestartet werden:
$ kcmshell5 autostart
Hier können Sie Programme oder Skripte angeben, die Sie beim Systemstart starten möchten. Klicken Sie auf „Programm hinzufügen“ und kopieren Sie einfach den Befehl udisksctl wie oben gezeigt mit dem Gerätepfad.
udisksctl mount -b /dev/disk/by-uuid/f41b21a7-e8be-48ac-b10d-cad641bf709b
Stellen Sie sicher, dass Sie den UUID-basierten Mount-Befehl verwenden, da uuid konstant bleibt und der Befehl bei jedem Systemstart das richtige Laufwerk mounten würde.
Dadurch wird der Befehl für die Ausführung beim Systemstart gespeichert.
Schlussfolgerung
Normalerweise werden Partitionen gemountet, indem ein Eintrag zu /etc/fstab hinzugefügt wird Datei.
Schauen Sie sich das vorherige Tutorial hier an:
Ubuntu - Partition beim Start automatisch mit fstab einhängen