wie man vom Linux-Terminal aus auf Windows-Partitionen wie C oder D zugreift
mit Befehlen
weil ich an einigen .cpp arbeiten möchte Dateien dort mit dem „GCC“-Compiler
, da ich ihr Verzeichnis nicht in z. Linux-Desktop
Ich habe cd /dev/sda2 verwendet aber es ist nichts passiert.
Bitte um Hilfe
Akzeptierte Antwort:
Sie werden normalerweise unter /media/USERNAME/MountName gemountet
Ich habe zum Beispiel ein Windows-Laufwerk mit der Bezeichnung „xtreme“. Diese Partition ist auf /media/cyrex/xtreme gemountet wo cyrex ist mein Benutzername.
Wenn Sie sich im Unity-Desktop befinden, sollten Sie im Unity-Startprogramm Folgendes sehen:

Es sieht aus wie eine Festplatte, wenn Sie darauf klicken, wird die Partition automatisch unter /media/USERNAME gemountet . In meinem Fall, wie ich oben erwähnt habe, wurde es, als ich darauf klickte, im Ordner /media/USERNAME/xtreme gemountet (Wie bereits erwähnt).
Nun, wenn Sie dieses sda2 mounten möchten woanders, zum Beispiel in /mnt , können Sie einfach im Terminal eingeben:
mount /dev/sda2 /mnt
Beachten Sie, dass die 2 in sda2 bedeutet, dass es die zweite Partition auf diesem Laufwerk ist, was bedeuten könnte, dass es sich um D: handelt in Ihrem Windows-System (es hängt davon ab, ob die Festplatte überhaupt partitioniert wurde).
Wenn Sie also ein C: haben und D: Laufwerke, vorausgesetzt, beide sind sda1 und sda2 und Sie möchten sie in /media/rami/ einhängen dann würden Sie:
-
Erstellen Sie für jeden einen Ordner (damit Sie wissen, welcher welcher ist)
mkdir /media/rami/cdrivemkdir /media/rami/ddrive -
Hängen Sie sie jeweils in die bereits erstellten Ordner ein
mount /dev/sda1/ /media/rami/cdrivemount /dev/sda2/ /media/rami/ddrive
Beachten Sie, dass es viele andere Möglichkeiten gibt, dies zu tun, wie z. B. das automatische Einhängen der Partitionen über /etc/fstab .