Ich habe mehrmals versucht, Ubuntu 11.04 zu installieren, indem ich alle Informationen verwendet habe, die ich im Internet sammeln konnte. Aber ich kann es immer noch nicht installieren, und da meine Vista-Partition sehr wichtige Informationen enthält, frage ich lieber Leute mit etwas Erfahrung, anstatt einen großen Fehler zu machen.
Hier sind meine Konfigurationen:
Physische Festplatten:
- (HD1) Festplatte1 ~300 Go (RAID 0 Teil 1)
- (HD2) Festplatte2 ~300 Go (RAID 0 Teil 2)
- (HD3) Hard-Drive3 ~640 Go (Daten)
– RAID 0 (HD1 + HD2) Partitionen:
- Vista-Installation (C:~285)
- Entwicklung (D:~225)
- Die neue leere Partition für Ubuntu (40 Go)
– HD3-Partitionen:
- Meine persönlichen Daten (~560 Go)
- Die zweite leere Partition für Ubuntu (40 Go), weil ich es nicht auf dem Raid-0-Laufwerk installieren konnte.
Das Problem
Wenn ich Ubuntu installiere, scheint alles in Ordnung zu sein, bis der folgende Fehler auftritt:
Ausführen von „grub-install /dev/sda“ fehlgeschlagen.
Dies ist ein fataler Fehler.
Zu diesem Zeitpunkt bietet es mir 3 Optionen; Wählen Sie ein anderes Ziel, fahren Sie ohne Grub fort oder brechen Sie die Installation ab. Wenn ich versuche, ein anderes Ziel auszuwählen (dasjenige, das laut gParted der Ubuntu-Partition zu entsprechen scheint), passiert nichts, und wenn ich versuche, ohne Grub fortzufahren (ich könnte es später installieren), erscheint eine Box mit der folgenden Meldung:
Es tut uns leid; das Installationsprogramm ist abgestürzt...
Ich habe versucht, es auf der RAID0 40Go-Partition und später auf der HD3 40Go-Partition zu installieren, aber beide geben den Grub-Fehler zurück, und in beiden Fällen kann ich die Ubuntu-Installation auch ohne Grub nicht abschließen.
Einige Informationen
- Ich benutze einen USB-Stick, um Ubuntu zu booten und zu installieren (und es bootet ohne Probleme).
- Die Live-Session von Ubuntu startet problemlos auf demselben Rechner.
- Ich konnte dieselbe ISO auf Virtual Box auf demselben Computer installieren und ausführen.
- Der Fehler tritt bei fast 80-85 % der Installation auf.
Und schließlich sind hier die Informationen, die das Boot Info Script nach dem Säubern der beiden 40Go-Partitionen zurückgibt.
Boot Info Script 0.60 from 17 May 2011
============================= Boot Info Summary: ===============================
=> Syslinux MBR (3.61-4.03) is installed in the MBR of /dev/sdb.
=> Windows is installed in the MBR of /dev/sdd.
=> HP/Gateway is installed in the MBR of /dev/mapper/nvidia_dffbicaa.
sdb1: __________________________________________________________________________
File system: vfat
Boot sector type: SYSLINUX 4.03 2010-10-22 ........>..sr>..........:...0...~.....~...f...M.f.f....f..0~....>E}.u......
Boot sector info: Syslinux looks at sector 32144 of /dev/sdb1 for its
second stage. SYSLINUX is installed in the directory.
The integrity check of the ADV area failed. No errors
found in the Boot Parameter Block.
Operating System:
Boot files: /syslinux/syslinux.cfg /ldlinux.sys
sdd1: __________________________________________________________________________
File system: ntfs
Boot sector type: Windows Vista/7
Boot sector info: No errors found in the Boot Parameter Block.
Operating System:
Boot files:
sdd2: __________________________________________________________________________
File system: Extended Partition
Boot sector type: -
Boot sector info:
nvidia_dffbicaa1: ______________________________________________________________
File system: ntfs
Boot sector type: Windows Vista/7
Boot sector info: No errors found in the Boot Parameter Block.
Operating System: Windows Vista
Boot files: /bootmgr /Boot/BCD /Windows/System32/winload.exe
nvidia_dffbicaa2: ______________________________________________________________
File system: ntfs
Boot sector type: Windows Vista/7
Boot sector info: No errors found in the Boot Parameter Block.
Operating System:
Boot files: /BOOTMGR /Boot/bcd
nvidia_dffbicaa3: ______________________________________________________________
File system: ntfs
Boot sector type: Windows Vista/7
Boot sector info: No errors found in the Boot Parameter Block.
Operating System:
Boot files:
============================ Drive/Partition Info: =============================
Drive: sdb _____________________________________________________________________
Disk /dev/sdb: 4224 MB, 4224712704 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 513 cylinders, total 8251392 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
Partition Boot Start Sector End Sector # of Sectors Id System
/dev/sdb1 * 63 8,251,391 8,251,329 c W95 FAT32 (LBA)
Drive: sdd _____________________________________________________________________
Disk /dev/sdd: 640.1 GB, 640135028736 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 77825 cylinders, total 1250263728 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
Partition Boot Start Sector End Sector # of Sectors Id System
/dev/sdd1 2,048 1,168,340,983 1,168,338,936 7 NTFS / exFAT / HPFS
/dev/sdd2 1,168,340,990 1,250,263,039 81,922,050 5 Extended
Empty Partition.
Drive: nvidia_dffbicaa _____________________________________________________________________
Disk /dev/mapper/nvidia_dffbicaa: 600.1 GB, 600138055680 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 72962 cylinders, total 1172144640 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
Partition Boot Start Sector End Sector # of Sectors Id System
/dev/mapper/nvidia_dffbicaa1 * 63 598,870,014 598,869,952 7 NTFS / exFAT / HPFS
/dev/mapper/nvidia_dffbicaa2 1,151,907,840 1,172,137,983 20,230,144 12 Compaq diagnostics
/dev/mapper/nvidia_dffbicaa3 598,870,016 1,069,987,823 471,117,808 7 NTFS / exFAT / HPFS
"blkid" output: ________________________________________________________________
Device UUID TYPE LABEL
/dev/loop0 squashfs
/dev/mapper/nvidia_dffbicaa1 F010DAB010DA7D52 ntfs
/dev/mapper/nvidia_dffbicaa2 CA6E68D76E68BE37 ntfs Respawn Recovery
/dev/mapper/nvidia_dffbicaa3 34FCD7C1FCD77B94 ntfs
/dev/sda nvidia_raid_member
/dev/sdb1 0810-0946 vfat PENDRIVE
/dev/sdc nvidia_raid_member
/dev/sdd1 AA76186576183493 ntfs
========================= "ls -R /dev/mapper/" output: =========================
/dev/mapper:
control
nvidia_dffbicaa
nvidia_dffbicaa1
nvidia_dffbicaa2
nvidia_dffbicaa3
================================ Mount points: =================================
Device Mount_Point Type Options
/dev/loop0 /rofs squashfs (ro,noatime)
/dev/sdb1 /cdrom vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=cp437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,errors=remount-ro)
========================= sdb1/syslinux/syslinux.cfg: ==========================
--------------------------------------------------------------------------------
# D-I config version 2.0
include menu.cfg
default vesamenu.c32
prompt 0
timeout 50
# If you would like to use the new menu and be presented with the option to install or run from USB at startup, remove # from the following line. This line was commented out (by request of many) to allow the old menu to be presented and to enable booting straight into the Live Environment!
# ui gfxboot bootlogo
--------------------------------------------------------------------------------
================= sdb1: Location of files loaded by Syslinux: ==================
GiB - GB File Fragment(s)
?? = ?? ldlinux.sys 1
?? = ?? syslinux/gfxboot.c32 1
?? = ?? syslinux/syslinux.cfg 1
?? = ?? syslinux/vesamenu.c32 1
============== sdb1: Version of COM32(R) files used by Syslinux: ===============
syslinux/gfxboot.c32 : COM32R module (v4.xx)
syslinux/vesamenu.c32 : COM32R module (v4.xx)
=============================== StdErr Messages: ===============================
./boot_info_script.sh: line 1579: [: 2.73495e+09: integer expression expected
Kann mir jemand einen Tipp geben oder mir erklären, warum es nicht funktioniert?
Verwandte:WiFi funktioniert nicht unter Ubuntu 18.04 LTS Lenovo Legion Y520?Bearbeiten:
Ich habe die zweite Festplatte für den Moment entfernt und dann die Installation mit Ubuntu 11.04 Alternativ versucht ISO. Die einzige im Menü verfügbare Option ist Erweiterte Optionen / Beschädigtes System retten . Weder Ubuntu von diesem USB ausführen (wahrscheinlich normal) noch Ubuntu auf einer Festplatte installieren (ist das normal ??) verfügbar.
Also habe ich es mit Rescue Broken System versucht , und bis zum Schritt „Laufwerke erkennen“ scheint alles in Ordnung zu sein.
Es wird gefragt, ob das Gerät als Root-Dateisystem verwendet werden soll und die Auswahlmöglichkeiten sind:
- /dev/dm-1
- /dev/dm-2
- /dev/dm-3
- /dev/dm-4
- /dev/dm-5
- /dev/sdc1
- RAID-Array zusammenbauen
- Verwenden Sie kein Root-Dateisystem
Ich habe es mit dm-4 versucht und konnte GRUB installieren und die Installation abschließen.
Leider ging ich nach dem Neustart zu Vista ohne Menü, um auf Ubuntu zu buchen.
Seitdem versuche ich das Rescue Broken System erneut , und wenn ich dm-4 als Root-Dateisystem auswähle, bietet es mir an, den GRUB-Bootloader neu zu installieren (was einen Fehler erzeugt) und Shells auszuführen, aber ich kann nicht mit dem nächsten Schritt fortfahren (Festplatten partitionieren )
Kommt Ihnen irgendetwas daran seltsam vor?
Bearbeiten 2:
Ich habe es endlich geschafft, GRUB zum Laufen zu bringen, indem ich es auf /dev/mapper/nvidia_dffbicaa (bekannt durch den Befehl # sudo dmraid -s) neu installiert habe.
Wenn ich auf Vista boote, funktioniert es ohne Probleme (pfuuu), aber wenn ich versuche, das Ubuntu oder das Recovery Ubuntu zu buchen, schlägt es fehl.
Verwandte:Deaktivieren Sie snapd.refresh.service am 16.04, um den Start zu beschleunigen (keine Snap-Pakete in Verwendung)?Sollte ich versuchen, es mit dem normalen Ubuntu-ISO (nicht alternativ) über dieses funktionierende Grub neu zu installieren?
Bearbeiten 3:
Ok das Problem ist gelöst. Hier erfahren Sie, wie Sie dies erreichen.
1 – Säubern der 40Go-Partition
2 – Booten auf Ubuntu Alternativ Wiederherstellungsmodus und Verwendung des Hauptmenüs (ESC), um die Partitionen (swap und ext4) zu erstellen und das Raid zusammenzustellen, dann Grub mit dem RAID-Namen (/dev/mapper/theRaidName) anstelle von /dev/sda einzurichten.
3 – Ubuntu Normal booten, dann normale Installation bis zum Grub-Fehler fortsetzen…
4 – Neustart und alles ist da.
Akzeptierte Antwort:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie die alternative CD verwenden müssen, wenn Sie Ubuntu in einem RAID-Zustand installieren möchten. Das Installationsprogramm ist textbasiert, verfügt jedoch über mehr Funktionen als das auf dem Live-CD-Image oder dem USB-Stick-Image.
Bitte lesen Sie die Dokumentation hier:https://help.ubuntu.com/community/FakeRaidHowto
bertmanphx