Zusammenfassung:wie man den Netzplan auf einer Hostmaschine konfiguriert, um eine Bridge (mit einer statischen IP-Adresse) zu erstellen, die auf einer virtuellen Gastmaschine verwendet wird (sollte von einem lokalen LAN aus zugänglich sein).
Ich verwende Ubuntu 17.10, 32-Bit. nplan 0.32~17.10.1.
Ich versuche, einen virtuellen Linux-Container zu konfigurieren, auf den über das lokale Netzwerk zugegriffen werden sollte.
Aber es gelingt mir nicht, eine Brücke auf dem Hostcomputer mit nplan zu konfigurieren.
Ich habe versucht, der folgenden Anleitung zu folgen kein Glück:
https://discuss.linuxcontainers.org/t/static-ip-for-containers-with-local-lan-access/817
Die Anleitung konfiguriert ein Hostsystem mit zwei NICs. Mein Host-Rechner hat eine einzige Schnittstelle.
Ich beschäftige mich immer noch mit der nplan-Konfiguration auf meinem Host-Rechner.
Meine nplan-Konfiguration auf dem Host-Rechner ist die folgende:
network:
version: 2
renderer: networkd
ethernets:
ens32:
dhcp4: no
dhcp6: no
addresses: [10.0.0.247/24]
gateway4: 10.0.0.138
nameservers:
addresses: [10.0.0.138,8.8.8.8,8.8.4.4]
bridges:
br0:
interfaces: [ens32]
dhcp4: no
dhcp6: no
addresses: [10.0.0.248/24]
parameters:
stp: false
forward-delay: 0
Nach „netplan apply“ auf dem Hostcomputer kann ich google.com auflösen, aber ich kann nicht pingen:
ping google.com
PING google.com (172.217.22.174) 56(84) bytes of data.
From fileserver (10.0.0.247) icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
ip a
1: lo ...
2: ens32: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast master br0 state UP group default qlen 1000
link/ether 00:01:2e:4c:4c:97 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 10.0.0.247/24 brd 10.0.0.255 scope global ens32
valid_lft forever preferred_lft forever
3: br0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UP group default qlen 1000
link/ether ba:5f:c3:f0:a8:bd brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 10.0.0.248/24 brd 10.0.0.255 scope global br0
valid_lft forever preferred_lft forever
Wenn ich den kompletten Abschnitt ‚Bridges:‘ aus der nplan-Konfiguration entferne, muss ich den Computer neu starten, um die Bridge loszuwerden (netplan apply reicht nicht – warum?).
Nach dem Neustart kann ich google.com anpingen.
Jede Hilfe bei der nplan-Konfiguration (auf dem Host und auch auf dem virtuellen Gast) wäre sehr willkommen.
Danke.
Akzeptierte Antwort:
Ich habe eine andere Anleitung ausprobiert. Der Trick besteht darin, eth0 keine separate Adresse zuzuweisen. Lassen Sie es einfach ohne Adressen und Ihr Host teilt die IP mit der Bridge.
Aber es gibt noch ein anderes Problem. Nach dem Neustart wird diese Konfiguration beschädigt, die Bridge verliert ihre Broadcast-Adresse und Sie haben keinen Internetzugang, es sei denn, Sie führen netplan apply
aus nochmal.
Ich denke, dass es an einer Überschreibung durch LXD liegen könnte (ich verwende lxd Bridge).