Ich versuche, eine funktionierende Ubuntu-Instanz in VirtualBox auf meinem iMac 27″ zum Laufen zu bringen. Der iMac hat eine Auflösung von 2560×1440, und ich möchte Ubuntu im Vollbildmodus mit dieser Auflösung ausführen.
Ich habe die mit VirtualBox gelieferten Gasterweiterungen installiert (anstelle der im Archiv). Ich verwende Ubuntu 11.10 64-Bit.
Die Anzeige läuft derzeit mit 1600 × 1200, und wenn ich den Anzeigedialog (oder xrandr) ausführe, erhalte ich eine Liste mit Auflösungen, die 1600 × 1200 oder kleiner sind und alle ein Seitenverhältnis von 4:3 haben (im Gegensatz zum iMac-Monitor). 16:9).
In den Einstellungen für die virtuelle Maschine ist der Videospeicher auf 128 MB eingestellt. Ob ich die VM mit oder ohne 3D-Beschleunigung betreibe, spielt für die verfügbaren Auflösungen keine Rolle (obwohl mit aktivierter 3D-Beschleunigung gestartete Fenster nicht sichtbar sind – eine andere Frage vielleicht).
Ich habe eine hübsche VirtualBox-VM, die funktioniert laufen bei 2560 × 1440, also weiß ich, dass es möglich ist. Ich weiß jedoch nicht, wie ich das erreichen soll.
Danke,
jml
Akzeptierte Antwort:
Nun, das ist peinlich.
Es stellt sich heraus, dass ich nur im Vollbildmodus laufen musste und Ubuntu dann automatisch die neue Auflösung ermittelt. Ich hätte schwören können, dass ich das versucht habe. Na ja.
Ich weiß leider nicht, wie ich diese Frage „abbrechen“ soll.